Werbung

Nachricht vom 30.09.2022    

Betrügerin um Leukämie-erkrankte Ida muss ins Gefängnis

Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich hinterrücks einen Leihwagen zu erschleichen. Jetzt ist die Betrügerin vom Amtsgericht Betzdorf zu einer knapp vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Gegen die Angeklagte wurde bereits in 30 weiteren Betrugsfällen ermittelt.

Die erkrankte Ida wurde für einen Autobetrug instrumentalisiert. (Foto: privat)

Betzdorf. Die 41-jährige Angeklagte hatte im Januar dieses Jahres durch einen inszenierten Betrug die Hilfsbereitschaft von Karin Ermert und ihrem Mann Jochen ausgenutzt. Karin Ermert betreibt mit ihrem Mann Jochen das Autohaus Kamp in Wissen. Im Raum Wissen fand zu diesem Zeitpunkt eine Hilfsaktion und Typisierung für die erst ein Jahr alte, an Leukämie erkrankte Ida Meiwes statt. Die Betreiber des Autohauses Kamp erhielten eine seriös wirkende E-Mail und das Drama nahm seinen Lauf. Der augenscheinliche Absender: "RTL – Wir helfen Kindern". Demnach hätten sich die Eltern an die Stiftung mit der Bitte um ein zweites Auto gewandt. Wir berichteten bereits im Januar über diesen Fall.



Vor dem Gericht beteuerte die Angeklagte unter Tränen ihre Unschuld. Das Amtsgericht Betzdorf schenkte ihrem Lügenkonstrukt jedoch keinen Glauben und verurteilte die 41-Jährige zu knapp vier Jahren Gefängnis. Das Urteil bleibt nur minimal unter der Maximalstrafe, die ein Amtsgericht überhaupt verhängen kann: Bei vier Jahren ist Schluss, die Angeklagte muss für drei Jahre und elf Monate ins Gefängnis.

Die Angeklagte ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr: Mehr als 30 Betrugsfälle, eine falsche Verdächtigung und ein Diebstahl werden ihr noch zugeschrieben.
(Jenny Patt)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Dattenberg: Erntedank- und Winzerfest startet!

Ab Freitag, 30. September, steht ganz Dattenberg im Zeichen des 85. Erntedank- und Winzerfestes mit Weinkönigin ...

Insolvenzversteigerung eines Küchenstudios in Limburg am 8. Oktober 2022

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot diverser Musterküchen, Elektrogeräte, Küchenausstattung und Assessors ...

Krisengespräch in Neuwieder Bäckerei: Wie ernst ist die Lage im Bäckerhandwerk?

Wie ernst die Lage mittlerweile im Bäckerhandwerk ist, wo etliche Betriebe "vor dem Aus" stehen, erörtern ...

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehr

Am frühen Abend hat die Polizei die Warnungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer aufgehoben. Für ...

Kreis Neuwied: Digitale Hilfen gegen den drohenden Ärztemangel

Jetzt sind die Bürger gefragt: "Meine Gesundheit - Digital. Nah. Neuwied" geht mit einer großen Befragung ...

"Der Ziegenmelker": Musikalische Lesung im Café Auszeit Neuwied

Gerda Heidelmann aus Niederbieber liest am Montag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Gemeindehaus an der Marktkirche ...

Werbung