Werbung

Nachricht vom 02.10.2022    

Neuwieder landet bei Bundesjugendvergleichsfliegen auf Rang sieben

Mit einem respektablen Ergebnis und um viele Erfahrungen reicher kehrte das Team Rheinland-Pfalz mit Nachwuchsflieger Till Niebergall aus Neuwied vom Bundesjugendvergleichsfliegen in Laucha (Sachsen-Anhalt) zurück. Mit seinem Team RLP holte Till den dritten Platz in der Länderwertung und somit Bronze.

(Fotos: privat)

Neuwied/Laucha. In der Individualwertung reichte es immerhin für Rang sieben im 37-köpfigen Starterfeld. Insgesamt 14 der 16 Bundesländer hatten ihre besten Segelflieger nach Laucha geschickt. Die ersten drei Plätze im Landesvergleich qualifizierten zur Teilnahme, Till Niebergall hatte sich als Zweiter das Ticket für Laucha gezogen.

Dort wartete dann eine Mischung aus Flugsport und kulturellem Begegnungsprogramm auf die Teilnehmer. Diese hatten eine Vielzahl an Helfern aus den eigenen Vereinen mitgebracht, ohne die der Transport der vereinseigenen Segelflugzeuge, das Auf- und Abrüsten der Fluggeräte und die ganze Organisation des Flugbetriebs nicht möglich wäre. So genossen an Till Niebergalls Seite auch die Vereinskameraden Carsten Herzel, Nico Lange und Max Granzin vom Luftsportverein Neuwied das gegenseitige Kennenlernen und den Gedankenaustausch beim Bundesfinale.

Doch natürlich stand auch der sportliche Vergleich im Mittelpunkt des Großevents rund um den Flugplatz Laucha an der Unstrut. Dabei ging es in erster Linie darum, das in der Ausbildung erworbene Können zu vergleichen. In drei Wertungsdurchgängen mit verschiedenen Flugübungen wurde die vorbildliche Flugdurchführung bewertet. Ziel des Wettkampfs ist aber auch, das Sicherheitsbewusstsein zu fördern und die Gelegenheit zu schaffen, auf fremden Flugplätzen Erfahrungen zu sammeln.



Unter besten Rahmenbedingungen und bei gutem Segelflugwetter absolvierten die drei Rheinland-Pfälzer Timon Diehl, Till Niebergall und Carolin Meyer ihre Flüge, und wie schon beim Landesfinale schien der Ausgang ein Frage von kleinsten Nuancen zu sein. Am Ende reichten die Ränge 3 (Diehl), 7 (Niebergall) und 14 (Meyer) für den Platz auf dem Treppchen. Den Gesamtsieg holten sich die Piloten aus Niedersachsen, die auch die beiden besten Einzelpiloten stellten.

Als Belohnung für die starken Leistungen gab es für das Team RLP Eintrittskarten für den deutschen Segelfliegertag am 29. Oktober in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle. Auf ein Wiedersehen dort freut sich das Team um Till Niebergall jetzt schon, ebenso wie auf die Party danach. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Besichtigung von Weingut Keune: Rheinbreitbacher freuen sich über einheimische Ernte

Einen umfassenden Überblick über das junge Rheinbreitbacher Weingut am traditionsreichen Süd-Hang über ...

Ratgeber: Wie sich Autofahrende bei einem Wildunfall verhalten sollten

Ob Reh, Wildschwein oder Fuchs: Sie alle sind im Herbst besonders aktiv und können jederzeit und vor ...

Polizeimeldungen: Einbruchsdiebstahl in Neuwied, Drogenfund bei Personenkontrolle in Buchholz

Wie die Polizeidirektion Neuwied sowie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilten, wurde zunächst in ...

Raiffeisenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war in Altenkirchen

Für die 42. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatte sich Kurt Jungmann eine besonders interessante ...

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Das Wochenende vom 22. September bis 26. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen ...

Bustour des SPD-Ortsverein Bad Hönningen: Noch wenige Plätze frei

Am 15. Oktober veranstaltet der SPD-Ortsverein Bad Hönningen seine jährliche Busfahrt für Mitglieder ...

Werbung