Werbung

Nachricht vom 02.10.2022    

Besichtigung von Weingut Keune: Rheinbreitbacher freuen sich über einheimische Ernte

Einen umfassenden Überblick über das junge Rheinbreitbacher Weingut am traditionsreichen Süd-Hang über dem Vonsbach bot Mitinhaberin Viola Keune Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins (OGV). Vom Setzling der jungen Rebe bis zur gefüllten Weinflasche erläuterte Keune den interessierten Besuchern die vielfältigen Arbeiten im Weinberg und im Keller.

Viola Keune (4. von rechts) führte die Rheinbreitbacher Gartenfreunde um den Vize-Vorsitzenden Josef Weich (3. von rechts) durch ihr junges Weingut. (Foto: Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rheinbreitbach)

Rheinbreitbach. Viola Keune empfing die Gartenfreunde am Deck-un-Schmal-Platz und führte sie zu dem Weinberg, den sie zusammen mit ihrem Ehemann Karsten in den vergangenen Jahren neu angelegt hat. Inzwischen stehen auf mehr als einem Hektar junge Rebstöcke, die nun erste Früchte tragen.

Zunächst erläuterte Viola Keune, dass die jungen Pflanzen aus zwei Teilen bestehen: dem Reblaus resistenten Wurzelstock und der darauf gepfropften Rebe, die dem späteren Wein ihren Namen gibt, etwa Riesling oder Spätburgunder. Sie zeigte die vielfältigen Arbeiten am Stock und am Boden, die die Winzer das ganze Jahr über intensiv beschäftigen.

Weiter erläuterte sie anschaulich die Ernte und Verarbeitung der Trauben bis zur Vergärung. Schließlich bot Viola Keune Kostproben aus der vergangenen noch sehr kleinen Ernte an. In diesem Jahr gebe es deutlich mehr Ertrag, so dass bald auch größere Mengen zum Verkauf angeboten werden, kündigte die Winzerin nicht ohne Stolz an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Gartenfreunde zeigten sich beeindruckt von den großartigen Leistungen wie auch den sachkundigen Erläuterungen der Gastgeberin. „Dank Ihres unermüdlichen Einsatzes können wir wieder Rheinbreitbacher Wein genießen“, sagte der stellvertretende Vereinsvorsitzende Josef Weich am Ende der Besichtigung und fügte hinzu: „Sie geben dem Ort ein Stück seiner früheren Identität als Weinbaugemeinde zurück“. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ratgeber: Wie sich Autofahrende bei einem Wildunfall verhalten sollten

Ob Reh, Wildschwein oder Fuchs: Sie alle sind im Herbst besonders aktiv und können jederzeit und vor ...

Polizeimeldungen: Einbruchsdiebstahl in Neuwied, Drogenfund bei Personenkontrolle in Buchholz

Wie die Polizeidirektion Neuwied sowie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilten, wurde zunächst in ...

Gründung des Fördervereins der Kita "Strünzer Pänz" Linz

Pünktlich zur Eröffnungsfeier der Kita "Strünzer Pänz" in der Friedrich-Ebert-Straße in Linz erfolgte ...

Neuwieder landet bei Bundesjugendvergleichsfliegen auf Rang sieben

Mit einem respektablen Ergebnis und um viele Erfahrungen reicher kehrte das Team Rheinland-Pfalz mit ...

Raiffeisenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war in Altenkirchen

Für die 42. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatte sich Kurt Jungmann eine besonders interessante ...

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Das Wochenende vom 22. September bis 26. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen ...

Werbung