Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Soziale Stadt: Neues Banner für den Stadtteilgarten in Neuwied aufgehängt

In der südöstlichen Innenstadt Neuwied gibt es ein tolles Kooperationsprojekt, bei dem Bewohner des Stadtviertels einen Stadtteilgarten betreuen. In diesem werden unterschiedlichste Pflanzen und Gemüse gemeinsam angebaut, was neben dem Ertrag auch ein Gemeinschaftsgefühl fördert.

Gärtner des Stadtteilgarten-Projekts präsentieren gemeinsam mit Quartiermanagerin Alexandra Heinz (4. von links), Diakonie-Geschäftsführerin Renate Schäning (6. von links) und Diakonie-Mitarbeiterin Elke Voss (3. von rechts) stolz das neue Banner. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Über den Stadtteilgarten freuen sich in erster Linie die Bürger aus der südöstlichen Innenstadt. Er ist ein Kooperationsprojekt des im Rahmen des Förderprojektes Soziale Stadt zuständigen Quartiermanagements mit dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Wied und der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft. Bewohner des Stadtviertels bepflanzen die Beete des Stadtgartens mit einer Vielfalt von schmackhaftem Gemüse und Speisen-verfeinernden Kräutern.

Im Garten kommen verschiedene Kulturen und unterschiedliche Generationen aus der Nachbarschaft zusammen, um sich an selbst produzierten Produkten zu erfreuen. Informationen zum Stadtteilgarten und weiteren Projekten der Sozialen Stadt gibt es im Stadtteilbüro (Rheintalweg 14, 56564 Neuwied) Telefon 02631-863070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Windhagen: Zwei Frauen bei Unfall mit Pferdekutsche schwer verletzt

Am Sonntag (2. Oktober) gegen 12.16 Uhr, ereignete sich in Windhagen auf einem an die L272 angrenzendem ...

Gottesdienst zu Sorgen der Männer - was macht der Krieg mit uns?

Mit diesem Thema beschäftigt sich der Evangelische Männerkreis Neuwied im Rahmen seines diesjährigen ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zur Herbstwanderung für Mensch mit Hund ein

Der Tierschutz Siebengebirge freut sich sehr auf seine nächste Veranstaltung, zu der er auf diesem Wege ...

Zentrales Musikzentrum mit Laienmusik in Schloss Engers

Das WirtschaftsForum Neuwied e.V. hat mit großer Freude zur Kenntnis genommen, dass das Schloss Engers ...

Clubmeisterschaften des Tennisclub TC Steimel mit strahlenden Siegern

Auch in diesem Jahr trug der Tennisclub (TC) Steimel wieder vom 22. Juli bis 6. August die vereinsinternen ...

Bendorf: Uraufführung des Stücks "Prinzessin ohne goldenes Haar" als Benefiz-Aktion

Das Theater "die Findlinge" inszeniert das Benefiz-Stück zugunsten des Vereins "VOR-TOUR der Hoffnung". ...

Werbung