Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Förderung der Ludwig-Erhard-Schule BBS Neuwied mit circa 900.000 Euro

Im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes des Bundes konnte das rheinland-pfälzische Bildungsministerium kürzlich Bewilligungsbescheide an verschiedene Schulen übergeben. Hierbei kommt auch Neuwied in den Genuss einer wichtigen Fördersumme in Höhe von fast 900.000 Euro.

(Foto: privat)

Neuwied. Die Förderung traf auch bei der SPD-Landtagsabgeordneten Lana Horstmann auf Zuspruch: „Gute Rahmenbedingungen ermöglichen gute Bildung – an dieser so wichtigen Aufgabe arbeiten Bund, Land und Kommunen kraftvoll zusammen. Davon profitiert nun auch die Ludwig-Erhard-Schule, für die aus den Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes jetzt 899.751 Euro für Maßnahmen der Gebäudesanierung zur Verfügung gestellt werden“.

Zum Hintergrund: Die Bundesregierung hat im Jahr 2017 das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz um ein Sondervermögen von insgesamt 3,5 Milliarden Euro für Investitionen in die Schulinfrastruktur erweitert. Daraus entfallen 256 Millionen Euro auf Rheinland-Pfalz. Diese sind insbesondere für finanzschwache Kommunen gedacht. Die jeweiligen Bewilligungen erfolgen im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes „KI 3.0 Kapitel II“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich freue mich sehr, dass eine Neuwieder Schule mit solch einer Fördersumme bedacht ist. Dies sind gut investierte Mittel, die ebenso Lehrkräften wie Schülerinnen und Schülern für die Zukunft zugutekommen“, so Horstmann abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Ereignisreiches Wochenende für den RC Neuwied mit dem Siegertreppchen gekrönt

Gleich zwei wichtige Termine standen für die Ringer des RC Neuwied an: ein Turnier in Werdau und die ...

Streifzüge zu Spielplätzen und Freizeitflächen in Bendorf

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Kinder- und Jugendbeteiligung zum Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzept ...

Schüsse in Breitscheid: Verletzte Frauen kannten den Schützen - Zusammenhang mit Tat in Dormagen wahrscheinlich

Nach den Schüssen Breitscheid (Kreis Neuwied) vom Freitagnachmittag (30. September) hat die Staatsanwaltschaft ...

Info-Abend in der Neuwieder Marktkirche: "Der Tod gehört zum Leben!"

Am Donnerstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr blicken die Theologin Kirsten Arnswald und der Bestattermeister ...

Feierstunde der Städtepartnerschaft von Bad Honnef und Wittichenau

Die Städtepartnerschaft von Bad Honnef mit der sächsischen Stadt Wittichenau (Oberlausitz) wurde im August ...

Bendorfer Craft-Festival: Das Konzept kommt an

Positives Fazit für das Bendorfer Craft-Festival am ersten Oktoberwochenende: Zahlreiche Besucher strömten ...

Werbung