Werbung

Nachricht vom 29.06.2011    

Burgstraße/K110 in Reichenstein soll Ende 2011 fertig sein

Fahrbahn wird komplett saniert – Schäden durch den Winter

Reichenstein. Derzeit läuft die Sanierung der Kreisstraße 130 in Reichenstein. Landrat Rainer Kaul machte sich gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Wolfgang Kunz sowie dem zuständigen Abteilungsleiter Wilfried Rüdig vor Ort ein Bild. Michael Quirin, Leiter der Masterstraßenmeisterei Neuwied, erläuterte die Maßnahme.

Derzeit läuft die Sanierung der Kreisstraße 130 in Reichenstein. Landrat Rainer Kaul (Foto, 2. v. l.) machte sich gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Wolfgang Kunz (3.v.r.)sowie dem zuständigen Abteilungsleiter Wilfried Rüdig (rechts) vor Ort ein Bild. Michael Quirin (links), Leiter der Masterstraßenmeisterei Neuwied, erläuterte die Maßnahme.

Die Straße war durch den starken Frost des vergangenen Winters - auch durch Vorschäden bedingt - stark beschädigt. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, der Landkreis Neuwied und die Gemeinde Puderbach planten eine gemeinsame Sanierung. Auf einer Länge von 500 Metern wird die Fahrbahn der Burgstraße komplett erneuert. Zusätzlich wird einseitig ein 1,5 Meter breiter Gehweg gebaut.

Für den Ausbau musste die Straße komplett gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die K 130, K 127, L 265, Puderbach und die L 267. Die Planer gehen von einer Bauzeit bis zum Jahresende aus.

Die Baukosten sind auf insgesamt rund 466.800 Euro angesetzt. Davon übernimmt der Kreis Neuwied 375.300 Euro. Die Gemeinde trägt etwa 80.500 Euro, die Verbandsgemeindewerke für die Angleichungen der Schächte knapp 9.000 Euro. Zu den Kosten für den Landkreis und die Gemeinde gibt das Land Rheinland-Pfalz einen Zuschuss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni weiter erholt: Dies geht aus der Statistik der Agentur für Arbeit ...

Bescheidene Ziele weit übertroffen

In Windhagen betrachtet man die Etablierung von Tischtennis als rundum gelungen

Windhagen. Pessimistisch ...

Provinzial-Stiftung ermöglicht besseren Unterricht in der Zoo-Schule

10.000-Euro-Spende für den Schulraum – Oberbürgermeister Roth: Wir sind sehr froh!

Dank der Kultur- ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 3 im Bereich von Dierdorf

Vorausgegangener kleiner Unfall löste Kettenreaktion aus - Autobahn war stundenlang gesperrt

Dierdorf. ...

Die Welt ein wenig besser zurücklassen, als man sie vorgefunden hat

Sankt Georg-Mitglieder aus dem Kreis Neuwied beim Diözesan-Zeltlager dabei

Kreis Neuwied. Mitglieder ...

Im Rengsdorfer Land werden Essen und Trinken zum Marketingfaktor

Gerichte und Produkte aus der Region sollen den Tourismus ankurbeln

Rengsdorf. „Essen und Trinken ...

Werbung