Werbung

Nachricht vom 05.10.2022    

Einweihung neuer Spielgeräte im "Armen Heckelchen" in Brückrachdorf

Anfang des Jahres hatte sich der Förderverein Brückrachdorf erfolgreich um eine Förderung im Rahmen des Raiffeisen-Leader Projektes beworben. Durch Spielgeräte sollte die Attraktivität des Rundweges im "Armen Heckelchen" gesteigert werden und ein Ziel für Kinder und Familien
geschaffen werden.

Am Rundweg im "Armen Heckelchen" gibt es nun neue Spielgräte. (Fotos: privat)

Dierdorf. Am vergangenen Montag (3. Oktober) wurden die Stehwippe und der Balancierbalken offiziell freigegeben. Im Beisein des Verbandsgemeindebürgermeisters Herr Seiler, dem Stadtbürgermeister Herr Vis, dem Ortsvorsteher Herr Kreten und dem Revierleiter Herr Schmidt durchschnitt der kleine Aurelius mit Hilfe der Ersten Vorsitzenden Daniela Henritzi das Absperrband und die Wippe wurde sofort ausgiebig getestet. Bei Getränken und Snacks konnten sich die zahlreichen Gäste austauschen.

Durch das Engagement der Mitglieder des Förderverein und der Baumstammspende von Familie Bernd Kreten kann Klein und Groß die neu aufgestellte Stehwippe und den Balancierbalken ausprobieren. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


16,478 Millionen Euro vom Land für den Straßenbau: Diese Projekte werden gefördert

Gute Nachrichten für den Kreis Neuwied: Aus dem Landesstraßenbauprogramm 2023/2024 fließen mehr als 16,4 ...

Neuwieder Funkamateure empfangen Funkfreunde von der Ahr

Die Flutkatastrophe an der Ahr hat viele Familien schwer getroffen. Auch viele Vereine haben noch immer ...

Gelungene "Frag den Bürgermeister"-Aktion auf Neuwieder Abenteuerspielplatz

Premiere im Freien: Erstmals begrüßte Neuwieds Bürgermeister Peter Jung Kinder und Jugendliche zu einer ...

Studie: MANN Strom ist "besonders nachhaltig"

ANZEIGE | Welche Ökostromtarife sind als „Strom für Klimaschützer“ empfehlenswert? Dieser Frage ist das ...

42 Teams bewältigen "StaffelMarathon" in Waldbreitbach

Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause fiel am 3. Oktober der Startschuss zum 11. "StaffelMarathon" ...

23. Selbsthilfegruppentag in Neuwied: "Wir starten neu durch – gemeinsam statt einsam"

Nach mehrjähriger Abstinenz durch die Corona-Pandemie und Ehrenamtstag 2019 in Bad Hönningen fand am ...

Werbung