Werbung

Nachricht vom 06.10.2022    

Fitness auf dem "Kleine Wäller Vitalparcours": Hardert, Rengsdorf und Bonefeld freuen sich auf Eröffnung

Von Angela Göbler

Es bewegt sich etwas zwischen Hardert, Rengsdorf und Bonefeld – und das im wörtlichen Sinne: Unter dem gemeinsamen Titel „HaReBo“ haben die drei Gemeinden in Kooperation ein großes Outdoor-Fitness-Projekt angefasst und den „Kleine Wäller Vitalparcours“ eingerichtet. Zur Eröffnung am Sonntag, 9. Oktober, wird sogar Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt erwartet.

Die Geräte werden mit sicheren Fundamenten aufgebaut. (Foto: Angela Göbler)

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Mittlerweile stehen die Geräte und nur noch letzte Handgriffe sind zu erledigen. Aber die Vorgeschichte reicht rund vier Jahre zurück, als die Initiatoren Michaela Hoffmann, Gunter Jung und Ingrid Runkel gemeinsam die Idee hatten, Einheimischen und Touristen mehr Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und in der schönen Natur des Westerwalds anzubieten. Der Plan: Den früheren Trimmpfad am Zwergenweg reaktivieren und mit modernen Geräten für alle Fitnessgrade und Altersgruppen für viele Nutzer interessant machen.

Dass das Projekt für eine Privatinitiative zu groß ist, wurde den Ideengebern schnell klar, so dass sie sich an den CDU Ortsverband Rengsdorf und den FDP Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach wandten und so die Planung auf die Ebene der drei beteiligten Kommunen hoben. Die Ortsbürgermeister Heike Schlosser (Hardert), Christian Robenek (Rengsdorf) und Claudia Runkel (Bonefeld) sowie ihre jeweiligen Gemeinderäte wiederum waren von der Idee so angetan, dass sie sich gerne an der Ausführung beteiligten.

Unterstützung von Experten
Finanzielle Unterstützung gab es vom Leader-Programm: 75 Prozent der 125.000 Euro Gesamtkosten kamen als Zuschuss aus den europäischen Fördertöpfen.
Zahlreiche Vor-Ort-Termine mit Experten und Entscheidungsträgern liegen inzwischen hinter den Initiatoren. Sogar vom Leiter des Kölner Instituts für Prävention und Nachsorge, Elmar Trunz-Carlisi, haben sich die Aktiven Rat für die richtige Auswahl der Geräte gesucht.

Dabei herausgekommen ist ein rund 4,7 Kilometer langer Rundweg mit 15 Geräten an neun Stationen, darunter ein Bewegungspfad für Kinder, ein Cross-Trainer, eine Brustpresse für ambitionierte Sportler oder eine Fingertreppe für Senioren. Die Trainingspunkte stehen sowohl vereinzelt entlang des Weges, aber auch gesammelt an Hotspots wie dem Alten Spielplatz in Hardert. Nutzer können von jeder beliebigen Gemeinde aus in den Pfad einsteigen, das Auto parken und auch nur Teilstrecken in Angriff nehmen, um dann mit dem Bus zum jeweiligen Ausgangspunkt zurückzukehren.



Eröffnung am Sonntag, 9. Oktober
Vor wenigen Tagen wurden nun die Geräte entlang des Pfades aufgebaut, wieder mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeindearbeiter Marco Santhoff (Hardert) und René Kalbitzer (Rengsdorf). Zur Eröffnung wollen sich nun nicht nur die Organisatoren bewegen, sondern die Bürger aller drei Gemeinden und viele Gäste dazu einladen: Per Sternwanderung geht es zum Treffpunkt am Wanderparkplatz an der K104 zwischen Rengsdorf und Hardert. Start für Mitwanderer ist jeweils um 11 Uhr in Hardert am Alten Spielplatz, in Rengsdorf am Place St. Piere-le-Moûtier und in Bonefeld am Parkplatz am Deichwiesenhof.

Um 11.45 Uhr soll dann der Parcours im Beisein der Mainzer Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt offiziell freigegeben werden. Zu einer Begehung mit Vorstellung der Geräte sind dann alle Interessierten ab 12.30 Uhr eingeladen. Um 13.30 Uhr steht dann noch zur Feier des Tages ein „Come together“ mit Kaffee und Kuchen in der „Oberen Mühle“ Rengsdorf auf dem Tagesprogramm.

Danach steht der „Kleine Wäller Vitalparcours“ zu jeder Jahreszeit allen zur Verfügung, die sich unter freiem Himmel bewegen wollen. Und das gilt natürlich nicht nur für Bürger vom Hardert, Rengsdorf oder Bonefeld. (Angela Göbler)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten: Deutsche Bahn erneuert zwei Eisenbahnbrücken in Bad Hönningen

Die Deutsche Bahn (DB) erneuert zwei Eisenbahnbrücken in Bad Hönningen. Daher kann es bis Frühjahr 2023 ...

Hof- und Garagen Flohmarkt in Niederhonnefeld

Am Samstag, 15. Oktober, kann von 11- bis 18 Uhr auf Schnäppchenjagd gegangen werden: Von Antiquitäten, ...

Kasbach-Ohlenberg: Granate im Feld gefunden

Am Mittwochnachmittag (5. Oktober) meldete ein Jäger der Polizei, dass er bei Kasbach-Ohlenberg auf einem ...

Heimat-Jahrbuch 2023 des Landkreises Neuwied ist erschienen

Im Neubau der Burgvilla Dattenberg, die das attraktive Titelfoto, per Drohnenkamera von Zeljko Anic aufgenommen, ...

Prozess: Exhibitionistische Handlungen von 74-Jährigen aus der VG Asbach vor einem Kind?

Heute (5. Oktober 2022) begann vor der Dritten Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz ...

Oktober-Stammtisch des Neuwieder Unternehmer Netzwerks (NUN)

Das Neuwieder Unternehmer Netzwerk (NUN) lädt zu seinem nächsten Stammtisch ein. Dieser findet am Mittwoch, ...

Werbung