Werbung

Nachricht vom 07.10.2022    

Großflächiger Ölaustritt: B 255 bei Heiligenroth musste gesperrt werden

Am Donnerstag (6. Oktober) musste die B 255 im Bereich Heiligenroth/Auffahrt A 3 zwischen 14.15 bis 19.45 Uhr vollständig gesperrt werden. Hintergrund war ein vorangegangener Verkehrsunfall eines Sattelzugs, welcher aufgrund mangelnder Ladungssicherung den Großteil der Füllmenge von 530 Litern Trafoöl verlor.

(Symbolbild)

Montabaur. Einer der im Sattelzug geladenen Transformatoren war umgekippt und beschädigt worden. Das ausgelaufene Öl ergoss sich über die gesamte Fahrbahn, sodass diese nicht mehr nutzbar war.

Im Einsatz zur Verhinderung der Ausbreitung, Reinigung und Absperrung waren neben Beamten der Polizeiinspektion Montabaur auch die Freiwillige Feuerwehr, die Straßenmeisterei und Autobahnmeisterei Montabaur sowie die Wasserbehörde des Westerwaldkreises. Durch die Vollsperrung kam es zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die Stadt Montabaur und der angrenzenden A 3. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft gewählt

Schwester Edith-Maria Magar aus Waldbreitbach ist die neue Vorsitzende der 1982 in Waldbreitbach gegründeten ...

Löschzug Hausen: Richtfest für neues Feuerwehrhaus gefeiert

Am 12. Mai erfolgte der Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Hausen. Am Donnerstag, ...

Bluesfreunde Neuwied organisieren dritten Blues Summit

Catfish Bluesband und Sean Chambers with Special Friends from Savoy Brown gastieren beim dritten Blues ...

Linz am Rhein: Streit und Sachbeschädigung rund um ausstehende Lohnforderungen

Am Mittwoch (5. Oktober), ersuchte ein Mann aus Linz am Rhein via Notruf gegen 16.30 Uhr um polizeiliche ...

Neuwied: Per Haftbefehl gesucht und betrunken gefahren

Dieser Ausflug endete hinter Gittern: In der Nacht auf Donnerstag (6. Oktober) nutzte es einem Mann in ...

"MINT" im "Touch-Tomorrow-Truck": IGS Johanna Löwenherz widmet sich Zukunftsthemen

Der Touch-Tomorrow-Truck ist das Herzstück einer von der Dr. Hans-Riegel-Stiftung konzipierten Kampagne, ...

Werbung