Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Aufgeschobenes Konzert mit der "Langley Boys Music Group" aus Bromley am 16. Oktober

Im Oktober geht das Orchester „Langley Boys Music Group“ aus Neuwieds Partnerstadt Bromley in England auf Europa-Tournee und macht dabei natürlich Station in der Deichstadt. Am Sonntag, 16. Oktober, spielt das Orchester mit Chor ab 17 Uhr in der Aula der Rudolf-Steiner-Schule in Neuwied-Niederbieber. Der Eintritt ist frei.

Neuwied. Die musikalische Reise der jungen Musiker sollte schon vor zwei Jahren stattfinden, wurde aber wegen der Corona-Pandemie immer wieder verschoben. "Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dieses Orchester mit Chor jetzt in Neuwied begrüßen zu können. Versäumen Sie nicht, das mit Schwung und Esprit dargebotene Konzert unbedingt zu besuchen", macht die Vorsitzende des Neuwieder Freundeskreises, Inge Gütler, auf dieses Konzertereignis aufmerksam.

Die Zusammenstellung des abwechslungsreichen Repertoires hat der Musikdirektor und Dirigent David Bullen übernommen, der natürlich auch das Dirigat des Orchesters innehat.
Wie allgemein bekannt ist, überzeugt das britische Orchester durch seine unbedingte Qualität und einem hohen musikalischen Niveau. Viele der jungen Musiker streben eine internationale musikalische Karriere an und beweisen somit auch bei ihrem Konzert in Neuwied-Niederbieber ihren Standard.



Als Termin für dieses Konzert der Langley Boys Music Group ist Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr bei kostenfreiem Eintritt vorgesehen. Ort des musikalischen Ereignisses ist die Aula der Waldorfschule (Rudolf Steiner Schule) in der Augustenthaler Str. 25 in Neuwied-Niederbieber. „Musik überwindet Grenzen und verbindet Menschen und Nationen“, so soll der Titel des Konzertes lauten, zu dem der Freundeskreis Bromley-Neuwied auf viele Besucher hofft. (PM / jüg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Samira Mujezinovic verteidigt Deutschen U21 Meistertitel in Karate

Es war ein erfolgreiches Wettkampfwochenende für das KSC Karate Team. Neben der U21 Meisterin Samira ...

Westerwaldwetter: Gefahr von Bodenfrost am Wochenende

Eine Hochdruckzone erstreckt sich vom Atlantik bis nach Südosteuropa, dabei ist milde Meeresluft wetterwirksam. ...

Aktionstag bringt Heddesdorfer Kita-Kinder in Bewegung

Die Kita Sozialarbeit in der Stadt Neuwied trägt erste Früchte. Etwa 100 Kita-Kinder aus Neuwied-Heddesdorf ...

Bluesfreunde Neuwied organisieren dritten Blues Summit

Catfish Bluesband und Sean Chambers with Special Friends from Savoy Brown gastieren beim dritten Blues ...

Löschzug Hausen: Richtfest für neues Feuerwehrhaus gefeiert

Am 12. Mai erfolgte der Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Hausen. Am Donnerstag, ...

Neuer Vorstand der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft gewählt

Schwester Edith-Maria Magar aus Waldbreitbach ist die neue Vorsitzende der 1982 in Waldbreitbach gegründeten ...

Werbung