Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Landesweite Licht-Test-Aktion 2022: "Gut sehen! Sicher fahren!"

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test.

Am 7. November findet ein landesweiter Kontrolltag in RLP statt. (Symbolbild)

Region. Autos, die im Oktober beim kostenlosen Licht-Test in den Kfz-Betrieben überprüft werden, sind auf der sicheren Seite. Denn dort werden defekte Lichtanlagen entdeckt und korrigiert.

Der Licht-Test ist ein Service, bei dem kleine Mängel sofort und kostenlos behoben werden und erst wenn alles in Ordnung ist, gibt es die bekannte Licht-Test-Plakette für die Windschutzscheibe. Nur nötige Ersatzteile und umfangreiche Diagnose- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden.

Beim Licht-Test werden neun Bestandteile der Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion und richtige Einstellung nach den Vorgaben der Straßenverkehrszulassungsordnung getestet:
Fern- und Abblendlicht
Rückfahrscheinwerfer
Begrenzungs- und Parkleuchten
Bremsleuchten
Schlussleuchten
Warnblinkanlage
Fahrtrichtungsanzeiger
Nebelschlussleuchte
Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer, Tagfahrlicht und Abbiegescheinwerfer



Jedes Jahr beteiligen sich über zehn Millionen Kraftfahrende an der Licht-Test Aktion. Die hohen Mängelquoten der vergangenen Jahre verdeutlichen die Bedeutung des Licht-Tests. Im vergangenen Jahr 2021 war die Mängelquote zwar etwas rückläufig, aber immer noch fielen 27,5 Prozent der 47 Millionen PKW in Deutschland wegen Defekten bei der Beleuchtung auf. Jeder vierte Autofahrer fährt mit mangelhafter Fahrzeugbeleuchtung, jeder zehnte blendet andere Verkehrsteilnehmer.

"Sehen und gesehen werden - im Straßenverkehr" ist das Motto, um Leben zu retten! Dies gilt auch für Fußgänger und Radfahrende, die im Dunklen nur sehr schlecht wahrgenommen werden.

Landesweiter Kontrolltag
Eine funktionierende und richtig eingestellte Fahrzeugbeleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugsicherheit, nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Im Rahmen dieser Verkehrssicherheitsaktion findet am 7. November ein landesweiter Kontrolltag der Polizei in Rheinland-Pfalz statt. Bei den Polizeikontrollen haben Autos mit der neuen Licht-Test-Plakette 2022 freie Fahrt. Ziel der Lichttest-Aktion und des Kontrolltages ist es, das Bewusstsein der Autofahrenden für korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen, denn es geht in erster Linie um ihre Sicherheit im Straßenverkehr.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.licht-test.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Entdeckungstour entlang des Neuwieder Schutzwalls am 23. Oktober

Der Deich schützt die Neuwieder seit Jahrzehnten verlässlich vor den Hochwassern des Rheins. Doch wie ...

Dierdorf: Mit 1,42 Promille durch die Stadt gekurvt

Am Donnerstagabend (6. Oktober) hatte eine Frau deutlich zu tief ins Glas geschaut, bevor sie sich ins ...

1000ste Geburtstagsfeier und Proklamation in Irlich

Am 11. Oktober beginnt der Kartenvorverkauf für eine besondere Veranstaltung in der Irlicher Mehrzweckhalle: ...

TINA lädt zum Flohmarkt in Puderbach

Am Wochenende von Samstag, 8. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober, veranstaltet die TINA-Gruppe der Katholischen ...

"Symptome sind Ausdruck der Lebensgeschichte": "Bedürfnisangepasste Behandlung" im St. Antonius-Klinikum Waldbreitbach

Wenn man Husten hat, nimmt man Hustensaft. Wenn man eine Schürfwunde hat, behilft man sich mit einem ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Girod mit schwerverletztem Motorradfahrer

Auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Girod ereignete sich am Freitagmittag (7. Oktober) ...

Werbung