Werbung

Nachricht vom 08.10.2022    

Bei der "Unkeler Kreativ" zeigen 26 Hobby-Kunsthandwerker ihre Arbeiten

Nach zweijähriger Pause ist am Samstagvormittag (8. Oktober) die über die Kulturstadt Unkel hinaus beliebte Ausstellung "Unkeler Kreativ" von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen eröffnet worden. Bei der 29. Auflage zeigen 26 Hobby-Künstler ihre handgefertigten Werke. Die Ausstellung dauert bis 16. Oktober. Im Laufe der Schau finden auch Aktionstage statt.

Stadtbürgermeister Gerhard Hausen eröffnet die Ausstellung in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung. (Fotos: Privat)

Unkel. "Es ist einfach nur schön, dass wir heute nach einer langen Pandemie-Zwangspause wieder gemeinsam die Ausstellung 'Unkeler kreativ' eröffnen können", sagte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen bei der Begrüßung. Erfüllung biete die Kunst in der Wahrnehmung und Anerkennung. Dies setze Schauplätze voraus, an denen sie erlebt werden könne. "Unkeler Kreativ" sei ein Forum für Bürger, die in ihrer Freizeit Freude am kreativen Wirken hätten. Die Kreativität und persönliche Note jedes Künstlers mache das "künstlerische Gesamtmosaik" der gesamten Ausstellung aus. Der Stadtbürgermeiste dankte unter anderem Stefanie Lahr, die "Unkeler Kreativ" zusammen mit der Stadt organisierte. "Ohne das Team der Stadt Unkel würden wir heute nicht hier stehen. Es hat hervorragende Arbeit geleistet", bedankte sich Stefanie Lahr bei der Stadt, Helfern und bei den Ausstellern.

Zur Eröffnung erfreuten die Kinder des Kindergartens St. Pantaleon und des Marienkindergartens das Publikum mit Liedern und Tänzen. Danach "schwärmte" das Publikum aus, um sich die vielen Arbeiten im großen Sitzungssaal des Rathauses anzuschauen und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Diese präsentieren Öl- und Acrylbilder, Papierkunst, Häkelarbeiten, Jeans-Upcycling und Porzellanmalerei. Gezeigt wird auch Naturkunst, Tonarbeiten, Quilts und einiges mehr.



Besucher sind auch zu den Aktionstagen eingeladen: Am Sonntag, 9. Oktober, ab 14 Uhr, gibt Dani Niemeyer einen Einblick in die Lettering-Kunst. Am Samstag, 15. Oktober, ab 14 Uhr, malt Karina Elia in Acryl. Ihre Kunst auf Bierdeckeln demonstriert Sophie Latter am Sonntag, 14. Oktober, ab 14 Uhr. Die Finissage ist am Sonntag, 16. Oktober um 18 Uhr. Die täglichen Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr. Mehr Informationen im Internet. (red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Herbstlicher Bauern- und Gourmetmarkt lockt viele Besucher nach Neuwied

Der Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing Neuwied, hatte die Marktzone in der Langendorfer Straße ...

Aktualisiert: Brand im Außenbezirk von Pleckhausen – Mehrere freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Samstag (8. Oktober) kam es in Pleckhausen Ortsteil Pleckhausener Mühle zu einem Kellerbrand. Die ...

Verkehrsunfallflucht in Melsbach: Kleinbus kollidiert mit PKW

Bereits am Freitag (7. Oktober) kam es gegen 16.50 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in Melsbach, Altwieder ...

Bürgerworkshop: Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für Roßbach/Wied erstellen

Wie soll das Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für Roßbach/Wied aussehen? Die Ortsgemeinde mit ...

Mundartstammtisch Niederbieber startet wieder

Lange Zeit mussten die Biewere Plattschwätzer ihren Mundartstammtisch entbehren. Nun soll wieder in fröhlicher ...

Zeugin bestätigte, dass 74-Jähriger vor ihren Augen onanierte – Prozess beim Landgericht Koblenz wird fortgesetzt

Dem 74-jährigen demenzkranken Rentner aus der VG Asbach wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, ...

Werbung