Werbung

Nachricht vom 09.10.2022    

Neuwieder Nachwuchs-Kanuten im Medaillenrausch

Nach den Sommerferien ging es für die Neuwieder Sportler des WSV Koblenz-Metternich nochmal um Medaillen. Caroline Kaske (7) startete auf der Schülerregatta in Mannheim und paddelte dort im K1 über 300 Meter auf den zweiten Platz. Eine Woche später fuhren Caroline und ihr Bruder Julian (16) zu den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften nach Karlsruhe.

Links: Caroline Kaske (7) startete als eine der Jüngsten. Rechts: Bruder Julian Kaske (16) startete im K2 500 Meter gemeinsam mit Marko Klass. (Fotos: privat)

Neuwied/Karlsruhe. In Karlsruhe durfte Caroline Kaske dann gleich einen ganzen Medaillensatz und einen Pokal mit nach Hause nehmen. Im K4 500 Meter der C-Schülerinnen gewann sie gemeinsam mit Sportlerinnen der Paddelgilde Kaiserslautern Gold, im Kanumehrkampf (300 Meter Paddeln, 100 Meter Laufen) Silber und im K2 500 Meter zusammen mit Kennedy Fox (PG Kaiserslautern) Bronze.

Julian Kaske (16) startete im K2 500 Meter gemeinsam mit Marko Klass (WSV Mannheim-Sandhofen) und erkämpfte sich dort die Silbermedaille. Im K1 über 200 Meter und 500 Meter kam er jeweils auf den vierten Platz.

Jetzt heißt es für die beiden gut durch den Winter zu kommen. Nach den Herbstferien startet das Wintertraining, wobei die älteren Sportler weiterhin mehrfach die Woche auf dem Wasser oder Ergometer paddeln und ansonsten im Kraftraum trainieren, Körperstabilisation machen oder laufen gehen. Die jüngeren Sportler halten sich beim Hallensport, laufen und beim spielerischen Training fit. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Weitere Artikel


Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur erfolgreich beendet

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führte am Wochenende eine Großübung ...

Urbach: Körperverletzungen auf Kirmesveranstaltung

Auf der Kirmesveranstaltung der Ortschaft Urbach kam es in der Nacht von Samstag (8. Oktober) auf Sonntag ...

Fußballer vom Werner-Heisenberg-Gymnasium sind Kreismeister

Am vergangenen Donnerstag (6. Oktober) hatte das Wettkampf 3-Team (Jahrgänge 2009 bis 2011) vom Werner-Heisenberg-Gymnasium ...

Teurer "Scherz" bei Kinobesuch in Asbach: Pfefferspray im Kino versprüht

Am Samstagabend (8. Oktober) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 22.25 Uhr darüber informiert, ...

Verkehrsunfallflucht in Melsbach: Kleinbus kollidiert mit PKW

Bereits am Freitag (7. Oktober) kam es gegen 16.50 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in Melsbach, Altwieder ...

Aktualisiert: Brand im Außenbezirk von Pleckhausen – Mehrere freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Samstag (8. Oktober) kam es in Pleckhausen Ortsteil Pleckhausener Mühle zu einem Kellerbrand. Die ...

Werbung