Werbung

Nachricht vom 09.10.2022    

SG Anhausen kämpfte erfolgreich bei der Deutschen Karate Meisterschaft

Am 1. und 2. Oktober fand in der in Untermainhalle in Elsenfeld/Hessen die Deutsche Karate Meisterschaft 2022 der Jugend, Junioren und U21 statt. Die talentiertesten Sportler dieser Altersklassen, hatten sich durch vorherige, sehr gute Leistungen für diesen Wettkampf qualifiziert und trafen dort auf zahlreiche Titelträger vorheriger Wettbewerbe.

Ein erfolgreiches Wochenende für die Sportler der SG Anhausen. (Fotos: privat)

Anhausen. In diesem Sportlerfeld wurden an diesen Tagen zahlreiche Champions gekürt, darunter auch Sportler der Sportgemeinschaft Anhausen. Und die Herausforderung für die Talente, ihr Können auf der Tatami (Kampffläche) abzurufen, gelang:

Lara Brettnacher musste sich nach sehr spannenden Vorkämpfen nur im Finale „geschlagen“ geben und geht als Vize Deutsche Meisterin mit einer Silbermedaille von der Tatami. In weiteren Einzelwettbewerben der Männer konnten auch Melvin Thran und Timo Maria Schäfer wieder in einem großen Feld von hochklassigen Sportlern überzeugen und sicherten sich in verschiedenen Gewichtsklassen die verdiente Bronzemedaille. Aurora Tamang konnte sich ebenso nach guten Kämpfen in den Vorrunden in ihrer Gewichtsklasse Platz 5 sichern.

Und auch weitere Teams konnten überzeugen:
Das Jugend U16 Team rund um Juliano D’Aloia, Cosimo Tamang und Enrique Fahrenbruch stehen dem Erfolg der Einzelwettbewerbe in nichts nach und gewinnen nach starken Teamleistungen Bronze.



Lara Brettnacher sicherte sich im U18 Teamwettbewerb neben ihrer „Team Fightclub Westerwald“ Kollegin Mariella Staudt (Karate-Club Puderbach) noch die Bronzemedaille. Und auch nach den persönlichen Einzelerfolgen mit Bronze, können Timo Maria Schäfer und Melvin Thran ebenso im Team jubeln und gewinnen mit ihren „Team Fightclub Westerwald“ Kollegen Jan Eul, Philipp Walger und Miguel Herder die Silbermedaille.

Über den größten Pokal dürfen sich allerdings die U16 Mädels mit Mia Brettnacher und Alia Hering (Karate-Club Puderbach) im Team mit Ili Hellen und Mia Mußweiler (Sen5 Mayen) freuen, denn sie stachen mit ihren Siegen aus einem starken Konkurrentenfeld heraus und gewinnen das große Finale mit der Goldmedaille. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss, eine weitere Trunkenheitsfahrt

Am frühen Sonntagmorgen (9. Oktober) ereigneten sich in der Region in einem Zeitraum von circa eineinhalb ...

Kreiswaldbauverein Neuwied bei den 5. Westerwälder Holztagen

Im September bot sich wieder vielen Fachbesuchern und sonstigen Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend ...

Ehrenamtliche Tat gefällig? Unkeler Bürgerbus sucht Unterstützung

Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel fährt seit 2018 durch die Ortschaften und schafft Mobilität, ...

Der kleine Prinz in Puderbach: Polternder Pilot bekommt viel Herz und Güte

Die Geschichte "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry ist weltbekannt. Sie schlägt eher die ...

Fortbildung für First Responder – DRK-Ortsverband Altenkirchen-Hamm war Gastgeber

Am Samstag (8. Oktober) trafen sich Mitglieder der First Responder aus Altenkirchen, Hamm, Horhausen, ...

Fußballer vom Werner-Heisenberg-Gymnasium sind Kreismeister

Am vergangenen Donnerstag (6. Oktober) hatte das Wettkampf 3-Team (Jahrgänge 2009 bis 2011) vom Werner-Heisenberg-Gymnasium ...

Werbung