Werbung

Nachricht vom 09.10.2022    

125 Jahre MGV „Concordia“ Oberraden gefeiert

Von Wolfgang Tischler

Zur „Kölschen Wiesen“ und zur Geburtstagsfeier hatte der MGV Oberraden ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Der Gesangverein, befreundete Chöre und Alleinunterhalter Werner Eul gestalteten einen abwechslungsreichen und geselligen Samstagabend (8. Oktober).

Der MGV „Concordia“ Oberraden bei seinem Auftritt. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Der Vorsitzende Josef Faßbender und Moderator Tim Maur begrüßten zahlreiche Gäste und zwei befreundete Chöre. Der Chor aus Hammerstein musste wegen Coronaerkrankungen leider absagen. Mit dem Lied von den Bläck Fööss „Du bes die Stadt“ eröffnete das Geburtstagskind den langen Abend der Feierlichkeiten.

Am 12. Januar 1897 wurde der MGV „Concordia“ Oberraden gegründet und ist damit der älteste Verein in Oberraden. „125 Jahre gelebte Gemeinschaft, Freude, Spannung und auch Trost hat der Verein vermittelt. In der bewegten Geschichte sind zahlreiche Erfolge zu verzeichnen bei Leistungssingen und Sängerwettstreiten“, sagte Josef Faßbender bei seiner Begrüßungsrede. Ein Höhepunkt war sicherlich die Verleihung der Zelter Plakette. Sie wurde 1956 von Bundespräsident Theodor Heuss als staatliche Auszeichnung gestiftet, um Chorvereinigungen auszuzeichnen, die sich um die Chormusik und das Volkslied verdient gemacht haben.

Dank der Unterstützung seitens der Orts- und Verbandsgemeinde und des besonderen Einsatzes von Chorleiter Wolfgang Fink ist der Chor gut über die Zeit der Pandemie gekommen. Geprobt wurde im Freien, im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses und auch online. Derzeit hat der Chor 44 aktive Mitglieder und schwimmt damit gegen den Trend der Vereine, die durchweg Mitgliederverluste zu verzeichnen haben. Der jüngste Sänger in Oberraden ist erst 22 Jahre alt, der älteste zählt 87 Lenze und ist seit 72 Jahren als Sänger dabei. So sind auch im Chor oft mehrere Generationen vertreten. Drei Familien stellen jeweils sogar den Vater, Sohn und Enkel.



„Gemeinsames Musizieren fördert Gemeinschaft, Empathie und Zusammenhalt. Musik stärkt die generationsübergreifende Gemeinschaft. Gemeinsames Musizieren ist Balsam für die Seele“, meinte Landrat Achim Hallerbach in seinem Grußwort. Bürgermeister und Sangesbruder Hans-Werner Breithausen dankte in seinem Grußwort dem Chorleiter Wolfgang Fink, der seit 20 Jahren den Chor leitet: „Du hast es verstanden, den Chor auch in der Pandemiezeit zusammenzuhalten.“ Für die Bodenständigkeit des Chores spricht auch, dass es in den letzten 75 Jahren nur vier Dirigenten gab.

Silvia Scholz gratulierte für den Kreischorverband und war stolz, dass der Verein seit 125 Jahren sehr erfolgreich aktiv ist. Weitere Glückwünsche kamen von Pfarrer Andreas Beck, Ortsbürgermeister Achim Braasch und den vielen Oberradener Vereinen.

Ein Erfolgsmodell des Gesangvereines mit seinem Chorleiter ist, dass leichte, beschwingte, zeitgemäße Musik anspruchsvoll dargebracht wird. So waren zum Beispiel im Repertoire am Samstag Lieder von Peter Maffay – „Ich wollte nie erwachsen sein“ oder von Simon & Garfunkel – „The Sound of Silence“.

Nach dem offiziellen Teil traten dann neben dem heimischen MGV, der Liederkranz Berod und Chorussal Flammersfeld auf. Für die weitere Unterhaltung der Geburtstagsparty sorgte Alleinunterhalter Werner Eul. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Kleiner Wäller "Vitalparcours" eröffnet

LEADER macht vieles möglich: Am Sonntag, dem 9. Oktober wurde ein tolles neues Angebot in der Raiffeisen-Region ...

Bericht der PI Neuwied: 13 Unfälle, Fahrt unter Drogeneinfluss, versuchter Ladendiebstahl

Im Berichtszeitraum Freitag (7. Oktober, 12 Uhr) bis Sonntag (9. Oktober), 12 Uhr wurden durch die Polizeiinspektion ...

Eröffnung der neugestalteten Marienkindertagesstätte in Bruchhausen

Mit einem "Tag der offenen Tür" wurde die durch einen Anbau vergrößerte Marienkindertagesstätte in Bruchhausen ...

Neue Trikots für die Tischtennisabteilung des SV Leubsdorf

Dank der großzügigen Spenden der Firma Viva Solar Energietechnik GmbH sowie der VR-Bank Linz konnten ...

Ehrenamtliche Tat gefällig? Unkeler Bürgerbus sucht Unterstützung

Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel fährt seit 2018 durch die Ortschaften und schafft Mobilität, ...

Kreiswaldbauverein Neuwied bei den 5. Westerwälder Holztagen

Im September bot sich wieder vielen Fachbesuchern und sonstigen Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend ...

Werbung