Werbung

Nachricht vom 01.07.2013    

Ministerin: Wasserqualität ist ausgezeichnet

EHEC-Entwarnung für Wasserratten: Keine gefährlichen Darmkeime in Badeseen gefunden

Die im Land zuständigen Behörden haben keine EHEC-Erreger in rheinland-fälzischen Badegewässern festgestellt.

Bei den ersten der durch das Umweltministerium vorsorglich angeordneten Untersuchungen der 69 EU-Badegewässer im Land wurde der gefährliche Darmkeim nicht gefunden. Die Untersuchungsergebnisse bestätigen die gute Wasserqualität der rheinland-pfälzischen Badeseen.

"Die Wasserqualität in den Badeseen in Rheinland-Pfalz ist zurzeit aus hygienischer Sicht ausgezeichnet", freut sich Umweltministerin Höfken und fügt hinzu: "Die Bürgerinnen und Bürger können den Badespaß weiterhin unbeschwert genießen."

Alle Badegewässer in Rheinland-Pfalz werden im Rahmen der regelmäßigen Untersuchungen der Wasserqualität auf den EHEC-Erreger hin kontrolliert. Alle vier Wochen werden im Auftrag der Landesregierung alle offiziellen Badestellen daraufhin untersucht, ob die mikrobiologischen Leit- und Grenzwerte der Badegewässerrichtlinie der Europäischen Union eingehalten sind. Wer sich aktuell über die Badegewässerqualität der rheinland-pfälzischen Badeseen informieren möchte, kann auf die Internet-Seite www.badeseen.rlp.de zugreifen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Überfall auf Autohändler in Rengsdorf am 1. Februar: Staatsanwalt klagt an

Beschuldigt wird ein 42-jähriger Deutscher, der früher Geschäftspartner des Opfers war

Rengsdorf/Koblenz. ...

Dierdorfer Schülerinnen für Sport-Finale in Berlin qualifiziert

Diesmal wollen sie in der Hauptstadt im Bundeskanzleramt Angela Merkel treffen

Dierdorf. Während die ...

Von Hümmerich nach Rengsdorf: Neuer Wanderweg eingeweiht

Der „Butterpfad“ wurde mehrere hundert Jahre lang von Bauern auf dem Weg zum Markt nach Neuwied benutzt

Rengsdorf. ...

Schulsozialarbeit auch in Linz, Dierdorf und Niederbieber

Kreis Neuwied. Trotz "schwieriger" Finanzlage, so der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter, wird ...

KuK Großmaischeid: Vorstand verjüngt

Peter Höfer wieder Vorsitzender – Mehr Jugendliche machen mit

Großmaischeid. Der langjährige Vorsitzende ...

Gesangliche Kontraste und extreme Gefühlswechsel

Anja Pees, die „schöne Fremde“, begeisterte in Rengsdorf das Publikum mit ihrem Mezzosopran

Rengsdorf. ...

Werbung