Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

"Ironman Italy": Peter Conrads vom Lauftreff Puderbach mit Bestzeit dabei

In Cervia, an der Küste der Region Emilia-Romagna in Italien wurde die fünfte Auflage des "Ironman Italy" ausgetragen. Im Wettkampf dabei war auch Peter Conrads aus Oberlahr vom Lauftreff Puderbach, der seinen zweiten Ironman bestritt!

Peter Conrads vom Lauftreff Puderbach erzielte eine neue Bestzeit beim 5. Ironman in der Emilia Romagna. (Fotos: Veranstalter)

Puderbach / Cervia. Beinahe wäre die Veranstaltung wegen Sturm abgesagt worden; Samstagabend (8. Oktober) um 19.30 Uhr kam dann doch noch die gute Nachricht, nach vielem hin und her, dass der Wettkampf am Sonntag (9. Oktober) doch über die volle Ironman Distanz ausgetragen wird.

Für Peter Conrads begann das Abenteuer frühmorgens (Aufstehen war um 4 Uhr angesagt) in den ruhigen Gewässern der Romagna, am Strand von Cervia Lungomare, wo die Athleten die ersten 3,8 km der Schwimmdisziplin absolvieren mussten. Diesen Split absolvierte Conrads in 1:09:38 Std. "Das ging besser als gedacht, da ja im Meer geschwommen wurde; ich hatte mit einer Zeit von 1:20 Std. gerechnet" so Conrads.

Nachdem die Wechselzone passiert war, ging es mit dem Rad 180,2 km durch die berühmten Salinen, den natürlichen Lebensraum der rosa Flamingos, entlang der Küstenstraße ins Bergland der Emilia-Romagna. Vorbei an der wunderschönen Hügellandschaft bis nach Bertinoro. Für diesen Rennabschnitt benötigter er 5 Stunden, was einem Schnitt von 36 Km/h entsprach. "Eine optimale Radeinheit" so schilderte Peter Conrads diesen Rennpart.



Marathon zum Abschluss
Zum Abschluss führte der Marathonkurs (42,2 km) durch Cervia, entlang der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Die Route berührte die malerischsten Gegenden der Stadt, vom Turm San Michele bis zur Piazza Garibaldi, von den baumbestandenen Alleen und Kreisverkehren von Milano Marittima bis zum Borgo Marina am Kanalhafen. Dafür hatte Conrads jedoch keinen Blick. Total auf seine Zwischenzeiten fokussiert finishte er unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer und mitgereisten Fans nach guten 3:28:08 Std.! Nach seiner "Finish Time" von 9:49:38 Std. belegte Peter Conrads damit den 30. Platz in der Altersklasse M50! Bei seinem Ironman-Debüt vor einem Jahr in Frankfurt benötigte er noch 10:28:45 Std.. Die bisherige Zeit konnte er somit um 40 Minuten unterbieten. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Waldbreitbach ruft zur Teilnahme in zwei Arbeitskreisen auf

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach, hat bei seiner letzten Sitzung die Bildung von zwei Arbeitskreisen ...

Großer Bahnhof beim Mehrkampf-Meeting beim Leichtathletik-Nachwuchs

Die LG Rhein-Wied ist auch für die kommenden Jahre in der Nachwuchs-Leichtathletik gut aufgestellt. Im ...

EHC "Die Bären" 2016: Dieses Wiedersehen bleibt in Erinnerung

Felix Köllejan konnte nicht wissen, was da kommen würde, als Sylvain Beauchamp im Neuwieder Icehouse ...

VG Asbach: CDU und FDP fokussieren die Trinkwasserversorgung

Die Wasserversorgung wird in der Verbandsgemeinde Asbach durch das Kreiswasserwerk Neuwied und vereinzelt ...

Zu viele Ausfälle beim FV Engers: Spitzenspiel vertagt

Die Liste war einfach zu lang: Marcel Stieffenhofer, Lukas Klappert, Noel Schlesiger, Leon Gietzen und ...

Vorbereitungen bereits in vollem Gange: Weihnachtsbeleuchtung in Bendorf mit Maß

Die Stadt Bendorf wird auch in diesem Winter im Stadtgebiet für weihnachtliche Beleuchtung sorgen - jedoch ...

Werbung