Werbung

Nachricht vom 01.07.2011    

Überfall auf Autohändler in Rengsdorf am 1. Februar: Staatsanwalt klagt an

Beschuldigt wird ein 42-jähriger Deutscher, der früher Geschäftspartner des Opfers war

Rengsdorf/Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 42-jährigen Autohändler aus dem Kreis Neuwied Anklage zur Schwurgerichtskammer am Landgericht Koblenz wegen versuchten Mordes, versuchten schweren Raubes, gefährlicher Körperverletzung sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz erhoben.

Die Staatsanwaltschaft sieht die Mordmerkmale der Habgier und der Tötung zur Ermöglichung einer anderen Straftat als verwirklicht an.
Nach dem Ergebnis der Ermittlungen fasste der hoch verschuldete deutsche Staatsangehörige den Entschluss, einen früheren Geschäftspartner in dessen Autohandel in Rengsdorf zu überfallen und die Tageseinnahmen zu entwenden. Am 01.02.2011 betrat der Angeschuldigte zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr maskiert mit einem Motorradhelm das Büro des 42-jährigen Geschädigten. Dabei führte er eine Pistole mit sich und schoss bei der Tatausführung auf den Geschädigten, wobei er dessen Tod billigend in Kauf nahm. Der Geschädigte wurde durch ein Projektil am Arm sowie im Brustbereich getroffen. Es gelang ihm, auf die Straße zu laufen und um Hilfe zu rufen, woraufhin der Angeschuldigte von einem Scheitern seines Tatplans ausging und ohne Beute flüchtete. Der Geschädigte wurde ins DRK-Krankenhaus in Neuwied gebracht und konnte durch eine Operation gerettet werden.
Auf die Spur des Angeschuldigten gelangten die Ermittler durch die Aussage einer Zeugin, die den Täter auf der Flucht mit dem Motorradhelm in der Hand beobachtet hatte und eine genaue Täterbeschreibung abgeben konnte. Auf die polizeiinterne Veröffentlichung des daraufhin erstellten Phantombilds gingen mehrere Hinweise ein, die in der Folge zu einer Durchsuchung auf dem Gelände des Angeschuldigten führten. In einer von diesem genutzten Lagerhalle konnten die Tatwaffe sowie der zur Maskierung verwendete Motorradhelm aufgefunden werden. Der Angeschuldigte wurde am 05.02.2011 festgenommen und befindet sich seitdem aufgrund eines am gleichen Tag erlassenen Haftbefehls des Amtsgerichts Koblenz in Untersuchungshaft.
Der Angeschuldigte hat die Tat mittlerweile grundsätzlich eingeräumt, bestreitet jedoch, in Tötungsabsicht auf den Geschädigten gezielt geschossen zu haben. Auch habe er nicht beabsichtigt, die Tageseinnahmen des Geschädigten zu entwenden. Vielmehr habe er ihm aufgrund von geschäftlichen Differenzen einen „Denkzettel verpassen“ wollen.
Verbrechen des Mordes sind mit lebenslanger Freiheitsstrafe bedroht. Für Verbrechen des schweren Raubes sieht das Gesetz eine Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren vor. Ein Vergehen der gefährlichen Körperverletzung wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zehn Jahren bestraft. Für einen Verstoß gegen das Waffengesetz in der hier vorliegenden Variante ist eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren vorgesehen. Beim Vorliegen eines Versuchs kann das Gericht die Tat milder bestrafen als eine vollendete Tat.
Ein Termin zur Hauptverhandlung ist noch nicht bestimmt.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Schülerinnen für Sport-Finale in Berlin qualifiziert

Diesmal wollen sie in der Hauptstadt im Bundeskanzleramt Angela Merkel treffen

Dierdorf. Während die ...

Von Hümmerich nach Rengsdorf: Neuer Wanderweg eingeweiht

Der „Butterpfad“ wurde mehrere hundert Jahre lang von Bauern auf dem Weg zum Markt nach Neuwied benutzt

Rengsdorf. ...

Pädagogik, bei der am Ende alle tot sind

Burgfestspiel-Ensemble präsentierte ein Kinder-Grusical, das lange Zeit gängige Erziehungsmethoden kritisiert

Neuwied-Rommersdorf. ...

Ministerin: Wasserqualität ist ausgezeichnet

EHEC-Entwarnung für Wasserratten: Keine gefährlichen Darmkeime in Badeseen gefunden

Die im Land zuständigen ...

Schulsozialarbeit auch in Linz, Dierdorf und Niederbieber

Kreis Neuwied. Trotz "schwieriger" Finanzlage, so der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter, wird ...

KuK Großmaischeid: Vorstand verjüngt

Peter Höfer wieder Vorsitzender – Mehr Jugendliche machen mit

Großmaischeid. Der langjährige Vorsitzende ...

Werbung