Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Großer Bahnhof beim Mehrkampf-Meeting beim Leichtathletik-Nachwuchs

Die LG Rhein-Wied ist auch für die kommenden Jahre in der Nachwuchs-Leichtathletik gut aufgestellt. Im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion veranstaltete man nun ein Mehrkampfmeeting für die Altersklassen U12 und U14, bei dem die Zahl von 60 Startern der Gastgeber verdeutlicht, wie sehr die Jüngsten Gefallen gefunden haben am Laufen, Werfen und Springen.

Gewohntes Bild beim Heim-Meeting: der Nachwuchs der LG Rhein-Wied auf dem Siegerpodest. Im Blockwettkampf Sprint/Sprung der M13 gewann Noah Seibel vor Samuel Plenert Fabing, Len Emilian Stiehles und Tim Theisen. (Foto: LG Rhein-Wied)

Neuwied. Von dieser breiten Masse mit 60 Startern, die bereits jetzt erfreuliche Leistungen zeigt, wird schon im nächsten Jahr das U16-Team profitieren, das eine erneute Qualifikation für die deutsche Meisterschaft Team in Berlin ins Auge fasst – so kurz kann der Weg zu Wettkämpfen von nationaler Bedeutung sein. Und das ist natürlich ein zusätzlicher Ansporn für die jungen Sportler.

Das belegt der Blick in die Ergebnislisten: In den Gesamtwertungen lag die LG 21-mal an der Spitze. 13 Einzelsportler aus Reihen des Veranstalters entscheiden die ausgetragenen Mehr- und Blockwettkämpfe für sich. In acht Teamwertungen schafften es Rhein-Wieder Mannschaften an die Spitze. Somit stimmte nicht nur die Masse, sondern auch Klasse.

Die Sieger aus Reihen der LG Rhein-Wied:
Männlich:
M13
Dreikampf: Philipp Veit 1237 Punkte;
Vierkampf: Janis Oster 1326;
Block Sprint/Sprung: Noah Seibel 2567;
Block Lauf: Philipp Veit 2213.
M12
Dreikampf: Emil Roos 1238 Punkte;
Block Sprint/Sprung: Elias Uffmann 2197;
Block Lauf: Romeo Roth 1374.
U14
Dreikampf Mannschaft: Maro Tamke, Eric Pohl, Emil Roos, Philipp Veit, Sebastian Henne 5861 Punkte;
Block Mannschaft: Noah Seibel, Samuel Plenert Fabing, Philipp Veit, Elias Uffmann, Sebastian Henne 11238.
M11
Dreikampf: 1. Moritz Grobbel 1019 Punkte.
U12
Dreikampf Mannschaft: 1. Lasse Schreiber, Ben Biermann, Julius Karst, Moritz Grobbel, Kian Levin Vogt 4641 Punkte;
Vierkampf Mannschaft: 1. Moritz Grobbel, Kian Levin Vogt, Lasse Schreiber, Ben Biermann, Malte Steiger 6320.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiblich:
W13
Dreikampf: Eva-Fabienne Stein 1496 Punkte;
Block Sprint/Sprung: Mira Franz 2266;
Block Lauf: Ida Stein 2451.
W12
Vierkampf: Pauline Nöckel 1392 Punkte;
Block Sprint/Sprung: Michelle Kopietz 2299.
U14
Dreikampf Mannschaft: Eva-Fabienne Stein, Lotta Meuter, Mia Korsen, Charlotte Marggraff, Amelie Achtert 6107 Punkte;
Block Mannschaft: Eva-Fabienne Stein, Michelle Kopietz, Mira Franz, Lotta Meuter, Annike
Spürkmann 11031.
U12
Dreikampf Mannschaft: 1. Ida Stein, Adriana Freischlader, Lina Forneberg, Ariane Glitza, Annika Pohl 5166 Punkte;
Vierkampf Mannschaft: 1. Lina Forneberg, Ida Stein, Ariane Glitza, Marie Akkermans, Maxima
Skoda 6465 Punkte.

Wettkämpfe in Mayen und Hachenburg
Beim Hachenburger Basaltmeeting entschied sich Thiery van Riesen für einen seltenen Doppelstart. Er bewies über die 5.000 Meter als Dritter in einer Zeit von 17:38,56 Minuten seine Ausdauerqualitäten und gewann zudem die 800 Meter in 2:20,36 Minuten. Manuel Becker als zweiter Rhein-Wieder wurde über die 5.000 Meter Sechster in 17:53,06 Minuten.

Die gleichen Distanzen standen beim Läuferabend in Mayen im Fokus der Rhein-Wieder. Auch hier nahmen Becker und van Riesen erfolgreich teil, die in dieser Reihenfolge den 800-Meter-Doppelsieg schafften. Becker gewann in 2:14,29 Minuten vor seinem LG-Kollegen (2:19,98 Minuten).

Die 5.000-Meter-Strecke befand sich bei den Frauen und in der männlichen Jugend U18 in Rhein-Wied-Hand. Sabine Neumann (21:15,08 Minuten) und Denni Neumann (16:42,90 Minuten) erreichten hier die Klassensiege. In der Männerwertung wurde Stefan Marx Zweiter (16:46,99 Minuten), Ingo Neumann Vierter (17:58,04 Minuten) und Peter Hertle (20:10,22 Minuten) Fünfter. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


EHC "Die Bären" 2016: Dieses Wiedersehen bleibt in Erinnerung

Felix Köllejan konnte nicht wissen, was da kommen würde, als Sylvain Beauchamp im Neuwieder Icehouse ...

Vorsaison fordert Deichstadtvolleys

Das Vorbereitungsprogramm der Deichstadtvolleys bleibt dicht und anstrengend. Im Laufe der Woche stand ...

Ausbildungsbeginn im Finanzamt Neuwied

Insgesamt 79 Auszubildende haben am 4. Oktober die zweijährige Ausbildung zum Finanzwirt an einem der ...

Ortsgemeinde Waldbreitbach ruft zur Teilnahme in zwei Arbeitskreisen auf

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach, hat bei seiner letzten Sitzung die Bildung von zwei Arbeitskreisen ...

"Ironman Italy": Peter Conrads vom Lauftreff Puderbach mit Bestzeit dabei

In Cervia, an der Küste der Region Emilia-Romagna in Italien wurde die fünfte Auflage des "Ironman Italy" ...

VG Asbach: CDU und FDP fokussieren die Trinkwasserversorgung

Die Wasserversorgung wird in der Verbandsgemeinde Asbach durch das Kreiswasserwerk Neuwied und vereinzelt ...

Werbung