Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Ausbildungsbeginn im Finanzamt Neuwied

Insgesamt 79 Auszubildende haben am 4. Oktober die zweijährige Ausbildung zum Finanzwirt an einem der 23 Finanzämter in Rheinland-Pfalz begonnen, davon fünf im Finanzamt Neuwied. Die Nachwuchskräfte erhalten insgesamt acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt.

Fünf Nachwuchskräfte begannen am Finanzamt Neuwied mit einer zweijährigen dualen Ausbildung. (Foto: Finanzamt Neuwied)

Neuwied. Die Ausbildung zum Finanzwirt ist breit gefächert und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, die von der Bearbeitung von Steuererklärungen im Innendienst bis zum Einsatz im Außendienst, wie beispielsweise die Prüfung von Unternehmen im Bereich der Lohnsteueraußen- oder der Umsatzsteuersonderprüfung, reichen. Alle Auszubildenden werden ab dem ersten Tag ihrer Ausbildung in ein Beamtenverhältnis übernommen und erhalten monatliche Bezüge. Die Aufgabe als Finanzbeamter in der Steuerverwaltung ist verantwortungsvoll und vielseitig. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Voraussetzung für die zweijährige Ausbildung ist mindestens der Sekundarabschluss I. Ausführliche Informationen rund um die Ausbildung und die Bewerbung sowie persönliche Erfahrungen von Auszubildenden gibt es auf Instagram unter: karriere.finanzamt oder im Internet unter: www.jobs.fin-rlp.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Müllsammelaktion in Bendorf: im Einsatz für saubere Landschaft

Der September stand in Bendorf wieder ganz im Zeichen der Aktion "Saubere Landschaft". Auch in diesem ...

Wenn der Zuckerspiegel aus dem Gleichgewicht gerät

Sechs bis acht Prozent der Frauen entwickeln im Laufe einer Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes, ...

Stadtwerke Neuwied: "Gaspreisbremse muss für Versorger praktikabel umsetzbar sein"

Der Wegfall der Gasbeschaffungsumlage wird für Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) unmittelbar umgesetzt. ...

Vorsaison fordert Deichstadtvolleys

Das Vorbereitungsprogramm der Deichstadtvolleys bleibt dicht und anstrengend. Im Laufe der Woche stand ...

EHC "Die Bären" 2016: Dieses Wiedersehen bleibt in Erinnerung

Felix Köllejan konnte nicht wissen, was da kommen würde, als Sylvain Beauchamp im Neuwieder Icehouse ...

Großer Bahnhof beim Mehrkampf-Meeting beim Leichtathletik-Nachwuchs

Die LG Rhein-Wied ist auch für die kommenden Jahre in der Nachwuchs-Leichtathletik gut aufgestellt. Im ...

Werbung