Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Bendorf: im Einsatz für saubere Landschaft

Der September stand in Bendorf wieder ganz im Zeichen der Aktion "Saubere Landschaft". Auch in diesem Jahr konnte die Stadtverwaltung auf wertvolle Unterstützung freiwilliger Helfer beim großen Reinemachen setzen. Auch die Kinder der städtischen Kita "Haus des Kindes" waren im Rahmen der Aktion "Saubere Landschaft" im Einsatz.

Auch die Kinder der städtischen Kita "Haus des Kindes" waren im Rahmen der Aktion "Saubere Landschaft" im Einsatz. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Zahlreiche Gruppen, Vereine und Institutionen haben sich zwischen dem 7. September und 28. September daran beteiligt, die Bendorfer Natur von Müll und Unrat zu befreien. Auch beim RhineCleanUp am 10. September waren viele Freiwillige mit Elan dabei. Ob Kaugummis, Plastiktüten, leere Flaschen oder Zigarettenstummel - die Menge vergessener, verlorener, achtlos weggeworfener oder absichtlich im Grünen entsorgter Gegenstände ist groß. Um zu verhindern, dass die Umwelt durch diesen Abfall belastet wird und Pflanzen und Tiere geschädigt werden, werden die Flächen von großen und kleinen Helfern gründlich gereinigt.

Die Aktion ist nicht nur ein voller Erfolg für die Umwelt, sondern macht auch noch allen Beteiligten sichtlich Spaß. Neben einem wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und dem Ausdruck des Respekts vor der Natur steht auch die Umwelterziehung im Vordergrund. In den vergangenen Jahren haben die Müllsammelaktionen insbesondere bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen einen starken Eindruck hinterlassen.



Ein herzlicher Dank für die Unterstützung geht an die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes und außerdem an folgende Vereine und Organisationen: Wilhelm-Remy-Gymnasium, AWO Seniorenzentrum, Brexbachtalbahn e.V., Bündnis 90/Die Grünen Ortsverein Bendorf, Vereinsring Stromberg, SPD Ortsverein Bendorf, "Bendorf hilft", Verein für Deutsche Schäferhunde OV Bendorf, Angelsportverein Bendorf, Theodor-Heuss-Schule, Kita Haus des Kindes, Grundschule Stromberg, Bienenzuchtverein Bendorf, Förderverein Kita Lohweg, Rechtsanwälte Wassmuth & Hörstel, THW Ortsverband Bendorf. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Wenn der Zuckerspiegel aus dem Gleichgewicht gerät

Sechs bis acht Prozent der Frauen entwickeln im Laufe einer Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes, ...

Stadtwerke Neuwied: "Gaspreisbremse muss für Versorger praktikabel umsetzbar sein"

Der Wegfall der Gasbeschaffungsumlage wird für Kunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) unmittelbar umgesetzt. ...

B 256 Umgehung Rengsdorf: Verkehrsbeschränkung wegen Tunnelwartung

Im Landschaftstunnel "Schauinsland" der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- ...

Ausbildungsbeginn im Finanzamt Neuwied

Insgesamt 79 Auszubildende haben am 4. Oktober die zweijährige Ausbildung zum Finanzwirt an einem der ...

Vorsaison fordert Deichstadtvolleys

Das Vorbereitungsprogramm der Deichstadtvolleys bleibt dicht und anstrengend. Im Laufe der Woche stand ...

EHC "Die Bären" 2016: Dieses Wiedersehen bleibt in Erinnerung

Felix Köllejan konnte nicht wissen, was da kommen würde, als Sylvain Beauchamp im Neuwieder Icehouse ...

Werbung