Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2022    

Auf der Studiobühne im "Jungen Schlosstheater": Kleinkunstbühne startet durch

Einen in vieler Hinsicht überraschenden Abend erlebten am letzten Samstag (8. Oktober) die Besucher der Kleinkunstbühne Neuwied. Die ist seit einiger Zeit umgezogen, residiert jetzt auf der Studiobühne im "Jungen Schlosstheater" und eröffnete die Saison vor vollen Rängen mit einem Kleinkunst-Mix, der viele Grenzen sprengte.

Nadine Söhnert, Rainer Claaßen und "Nice Weekend". (Fotos: Veranstalter)

Neuwied. Als Glücksgriff erwies sich dabei der kurzfristig eingesprungene Moderator Rainer Claaßen, der den erkrankten Salomon nicht nur vertrat, sondern - trotz der fehlenden Vorbereitungszeit - gekonnt witzig und souverän durch das prall gefüllte Programm führte. Gleich zu Beginn eine weitere Überraschung: Die Kids der Tanzfabrik Mittelrhein eroberten mit temporeichen Hip Hop die Bühne und demonstrierten eindrücklich, warum sie schon manchen internationalen Titel feiern konnten. Und nicht nur der Moderator war froh, dass er nicht mittanzen musste.

Schlag auf Schlag ging es dann weiter mit professioneller Comedy von Nadine Söhnert, die das Publikum schnell in ihren Bann zog und auf eine Reise mitnahm, witzig und nachdenklich zugleich.

Akustik-Punk und Publikumslieblinge
Überraschend ruhige Töne schlug dann der eigentlich als Punk-Rocker angekündigte Ben Günstig an. Mit seiner Band "Gut und Günstig" hatte er im Februar den Songcontest des Neuwieder Big House gewonnen. Solo traute er sich, alte Pfade mit selbst geschriebenen Songs zu verlassen und verblüffte das Publikum mit Akustik-Punk. Leider reichte die Zeit nicht für eine Zugabe, aber die wird er sicherlich geben, wenn es im Dezember auf der Kleinkunstbühne Neuwied wieder "Kunst gegen Bares" (KGB) heißt.



Publikumsliebling Phil Schmitz verzauberte dann alle. Wie man mit solch einfachen Mitteln einen derart großen Effekt erzielen kann: Unglaublich! Er hinterließ begeisterte, ratlose Menschen, die sich fragten: Wie macht der das? Der Kölner verriet es nicht, sondern verblüffte einfach immer weiter.

Pop-Rock und Fredi Winter
Nach der Pause standen gleich sechs Musiker auf der Bühne: "Nice Weekend" aus Bonn. Mit klassischer Pop-Rock-Besetzung überzeugte die Formation nicht nur durch teilweise neue Arrangements bekannter Hits, sondern vor allem durch den Satzgesang ihrer beiden Sängerinnen.

Und ein weiteres Sahnehäubchen sollte noch folgen - angekündigt wurde er von Moderator Claaßen so: "Was Helmut Schmidt für Hamburg, ist er für Neuwied: Fredi Winter." Und das karnevals-erprobte Urgestein der Deichstadt brauchte nur einen Barhocker, um den ganzen Saal mit kleinen Geschichten und Gags souverän und witzig zum Schmunzeln und Lachen zu bringen.

Nach deutlich mehr als zwei Stunden Programm rieben sich viele Zuschauer die Augen. Die Zeit war mit Poesie und Punk, mit Tanz, Zauberei und viel Musik wie im Flug vergangen und in den nicht enden wollende Applaus versprach Moderator Claaßen: "Das machen wir bald wieder!" (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


"Musikalische Arche" für Kinder legt in Horhausen ab

Die Evangelische Kirchengemeinde Honnefeld lädt ein zur "Musikalische Arche" für Kinder von 2 bis 6 Jahren ...

"Sport und Spaß statt Stau und Spritkosten": "Wir Westerwälder"-Videoserie geht weiter

Die fünfte Folge der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich ab 13. Oktober um 12 ...

Ausgiebig herummatschen: Neue Matschküche für die Engerser Kita Villa Regenbogen

Mit dem beginnenden Herbst bricht für die Kleinsten nun endlich die Zeit der Gummistiefel, Buddelhosen ...

Vettelschoß: Zwei E-Bikes aus Garage gestohlen - Zeugen gesucht

Am Montagabend (10. Oktober) teilte ein Bewohner des "Kauer Ring" in Vettelschoß mit, dass seine Garage ...

Wegen Krankheit: Verzögerung bei Wohngeldanträgen

Wegen krankheitsbedingter Ausfälle kann es in der Wohngeldstelle der Stadt Neuwied derzeit zu Verzögerungen ...

Verkehrsunfallflucht mit verletztem Motorradfahrer bei Maroth

Montagnachmittag (10. Oktober) kam es um 15.45 Uhr auf der K 135 in der Gemarkung Maroth zu einem Verkehrsunfall, ...

Werbung