Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

Vor der Kita Krunkel und im Schulzentrum Dierdorf: Polizei kontrolliert den Verkehr

Achtung, Kontrolle: Am Dienstag (12. Oktober) haben Polizisten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus Autofahrer in der Nähe von Kindergärten und Schulen ins Visier genommen. So registrierten die Beamten rund um die Kita in Krunkel und in der Dierdorfer Schulstraße eine ganze Reihe von Verstößen.

(Symbolfoto)

Krunkel / Dierdorf. So führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz in Höhe der Kindertagesstätte in Krunkel im Zeitraum von 8 bis 12 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich innerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 km/h begrenzt. Bei einer Durchlaufzahl von 133 Fahrzeugen sind 19 Fahrzeugführer im Verwarngeldbereich und zwei Fahrzeugführer im Anzeigenbereich gemessen worden. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 71 km/h.

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus führten im Zeitraum von 11.30 bis 12.45 Uhr in der Schulstraße in Dierdorf Kindergarten- und Schulwegkontrollen durch. Insgesamt kontrollierten die Beamten 36 Fahrzeuge. Bei elf Fahrzeugen sind kleinere Mängel festgestellt worden. Zudem führten vier Fahrzeugführer ihren Führerschein nicht mit. Des Weiteren ahndeten die Beamten drei Verstöße gegen die Gurtpflicht. Erfreulicherweise sind alle Kinder in den kontrollierten Fahrzeugen ordnungsgemäß gesichert gewesen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


"Schön bunt!" - Bildkalender für 2023 zeigt das alte Linz in Farbe

Schön bunt! – unter diesem Motto steht der großformatige Bildkalender des Stadtarchivs mit historischen ...

Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Am Samstag (8. Oktober) fand die jährliche Bezirksübung der DLRG Westerwald-Taunus statt. Ausgangspunkt ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis führte kürzlich seine Mitgliederversammlung durch, um einen neuen Vorstand ...

Kreis Neuwied: "Pflegestrukturplanung ist auf gutem Weg"

Das Land hat die Kreise aufgefordert, einen kommunalen Pflegestrukturplan aufzustellen, in dem sie ausweisen, ...

Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt zurück

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) ist zurückgetreten. Lewentz reagiert damit ...

Immer freitags: "Treff für ältere Semester" im Quartier Raiffeisenring

Regelmäßig werden in Neuwied Seniorentreffen veranstaltet. Die sogenannten "Treffen für ältere Semester" ...

Werbung