Werbung

Nachricht vom 03.07.2011    

Pädagogik, bei der am Ende alle tot sind

Burgfestspiel-Ensemble präsentierte ein Kinder-Grusical, das lange Zeit gängige Erziehungsmethoden kritisiert

Neuwied-Rommersdorf. Die Verantwortlichen der Rommersdorfer Festspiele haben mit dem Musical „Shockheaded Peter – Der Struwwelpeter“ ein außergewöhnliches Stück in die Abtei Rommersdorf geholt. Die Londoner Kultband „Tiger Lillies“ hat aus den Horrorgeschichten um den unartigen Nachwuchs ein schräges Musical gemacht.

Skurriles Theater, das mit lange Zeit gängigen Erziehungs-Klischees aufräumte: Shockheaded Peter in der Abtei Rommersdorf. Fotos: Wolfgang Tischler.

Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel brachte in enger Anlehnung an das Original das Musical auf die Bühne. Schaurig, gruselig, schrill und in den höchsten Tönen boten die vier Darsteller die Schreckensgalerie vom Hans-guck-in-die-Luft, dem brennenden Paulinchen, dem Daumenlutscher, Suppenkasper, Zappel-Philipp und Struwwelpeter dar. In den Szenen arbeitete die Sängerin mit unterschiedlichen Puppen und gab bei Paulinchen auch akrobatische Einlagen. Sie zog die Puppen an die Füße, spielte sie im Kopfstand und sang gleichzeitig dabei.

Der Erziehungsratgeber des Frankfurter Arztes Dr. Heinrich Hoffmann wurde mit schwärzestem englischem Humor gespiegelt. Am Ende der Show waren alle tot. Ein grausiges Kinderschicksal reihte sich an das nächste. Für jedes Schicksal stand am Ende ein Kreuz auf der Bühne, geschmückt mit den entsprechenden Accessoires wie der Schere, mit der dem Daumenlutscher die Daumen abgeschnitten wurden. Auch die Daumen lagen auf dem Kreuz. Das Blut wurde beim Daumenlutscher mittels langer roter Tücher dargestellt, die aus den Ärmeln der Puppe bis ins Publikum gezogen wurden.



Wer Spaß an „schwarzer Pädagogik“ und englischem Humor hat, der war bei diesem Stück genau richtig. Für Kinder ist die Vorführung nicht geeignet. Schade für die Vorstellung, dass die Anzahl der Besucher überschaubar blieb. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Lesesommer Rheinland-Pfalz - Abenteuer beginnen im Kopf

Kinder und Jugendliche sollen auch außerhalb der Schule zum Lesen verführt werden

Rengsdorf. Unter ...

Ehlscheid feierte sein 700-jähriges Bestehen

Bevölkerungszahl hat sich in den letzten 40 Jahren verdoppelt – Ortsbürgermeister Lück: „Wir-Gefühl soll ...

Lehrerberuf vor allem bei Frauen beliebt

Frauenanteil an Studienseminaren bei nahezu 70 Prozent

Region. Zurzeit werden an den 25 rheinland-pfälzischen ...

Von Hümmerich nach Rengsdorf: Neuer Wanderweg eingeweiht

Der „Butterpfad“ wurde mehrere hundert Jahre lang von Bauern auf dem Weg zum Markt nach Neuwied benutzt

Rengsdorf. ...

Dierdorfer Schülerinnen für Sport-Finale in Berlin qualifiziert

Diesmal wollen sie in der Hauptstadt im Bundeskanzleramt Angela Merkel treffen

Dierdorf. Während die ...

Überfall auf Autohändler in Rengsdorf am 1. Februar: Staatsanwalt klagt an

Beschuldigt wird ein 42-jähriger Deutscher, der früher Geschäftspartner des Opfers war

Rengsdorf/Koblenz. ...

Werbung