Werbung

Nachricht vom 14.10.2022    

Gleich zwei Spiele am Wochenende: Bären sind wieder breiter aufgestellt

Die Mannschaft des EHC "Die Bären" 2016 hat am Wochenende direkt zwei Spiele zu bestreiten. Bereits am heutigen Freitag (14. Oktober) wird die Mannschaft bei den Eisadlern in Dortmund zu Gast sein. Das nächste Spiel findet dann am Sonntag (16. Oktober) zu Hause im Neuwieder Icehouse statt.

Tobias Etzel spielte vor knapp zehn Jahren für Lauterbach. Am Sonntag trifft er auf seinen Ex-Klub. (Foto: privat)

Neuwied. Es gibt in der Eishockey-Regionalliga West mit ihrem großem Leistungsgefälle Spiele, vor denen wissen die mitfavorisierten Neuwieder Bären, dass sie unter normalen Umständen gewinnen sollten, es gibt solche – wie das mit 3:2 nach Verlängerung gewonnene Heimspiel gegen die Ratinger Ice Aliens vor knapp zwei Wochen –, in denen der Gegner nicht allzu weit entfernt ist und es gibt die Partien dazwischen. Zwei davon hat der EHC an diesem Wochenende zu bestreiten. Am Freitagabend gastiert die Mannschaft von Trainer Leos Sulak ab 20 Uhr bei den Eisadlern Dortmund, am Sonntag empfängt sie ab 19 Uhr die Lauterbach Luchse im Neuwieder Icehouse.

"Wenn wir unsere Leistung abrufen und konzentriert auftreten, sind auf jeden Fall zwei Siege möglich. Aber eine zu lasche Herangehensweise dürfen wir uns in beiden Begegnungen nicht leisten. Dortmund und Lauterbach sind nicht zu unterschätzen", sagt Neuwieds Manager Carsten Billigmann über die nächsten beiden Kontrahenten aus Westfalen und dem Vogelsbergkreis.
Dortmund hat mit Robin Loecke, dem ehemaligen Iserlohner DEL-Profi Matthias Potthoff, Oliver Kraft, Tommy Kuntu-Blankson, Igor Furda und Co. etliche ehemalige Leistungsträger der Hammer Eisbären in seinem Aufgebot. Auch der ehemalige Neuwieder Förderlizenzspieler Noah Bruns jagt seit dieser Saison für die Eisadler dem Puck hinterher.



Die Luchse Lauterbach sind ein Rückkehrer in die Regionalliga West. Zuletzt in der Saison 2018/19 ein Gegner der Neuwieder, kehrten die Hessen zuletzt in den Spielbetrieb im eigenen Landeverband zurück und geben nun nach dem Meisterschaftsgewinn in der Hessenliga als Gastmannschaft ihr Comeback in Nordrhein-Westfalen. "Sie stellen eine junge Mannschaft, die von erfahrenen Spielern wie Tobias Schwab, Emanuel und Julian Grund sowie André Bruch geführt wird", weiß Billigmann über den zweiten Gegner des Wochenendes zu berichten.

Konnte EHC-Trainer Leos Sulak beim knappen Sieg gegen Ratingen auf gerade einmal elf Feldspieler zurückgreifen, so sieht es in personeller Hinsicht für die bevorstehenden Aufgaben wieder besser aus. Die Erkältungswelle, die das Team vor knapp zwei Wochen ereilte, ist inzwischen wieder abgeebbt. Zudem sind die gegen Ratingen gesperrten Verteidiger Daniel Pering und Kirill Klyuyev wieder einsatzberechtigt. Gute Nachrichten gibt es auch von Youngster Tim Vogel. Beim Neuzugang aus Bad Nauheim bewahrheitete sich der befürchtete Kreuzbandriss zum Glück nicht. Seine ersten Ligaspiele für die Deichstädter wird der unlängst nachverpflichtete Alexander Spister absolvieren, von dem sich Manager Billigmann und Trainer Sulak ob seiner Oberliga-Erfahrung und Qualitäten einiges versprechen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Länderübergreifender Sicherheitsaktionstag - Ergebnisse der Polizeidirektion Neuwied

Im Rahmen des landesweiten Sicherheitsaktionstages des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz, welcher in ...

Triathlet Boris Stein gibt immer das Optimum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ stellt regelmäßig „Wäller Gewächse“ vor, erfolgreiche Westerwälder, ...

Lichtershow und Live-Musik in Linz am Rhein: St. Martin leuchtet auf

Bevor die dunkle Jahreszeit vollends Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein hoffnungsvolles ...

Premiere für Karnevalsvereine: Gemeinsame Sessionseröffnung in Leutesdorf

Es ist eine Premiere für die beiden Leutesdorfer Karnevalsvereine, der Möhnenverein "Weinhexen" und die ...

Westerwaldwetter: Tiefs Caitlyn und Danica bringen Wärme und Regen

Hoch Wim ist inzwischen nach Osteuropa abgezogen und die Brücke mit dem Azorenhoch über Mitteleuropa ...

"Notfellchen" sucht Zuhause: Tierheim in Ransbach-Baumbach benötigt Platz

Das kleine Tierheim in Ransbach-Baumbach platzt fast aus allen Nähten. Daher wird dringend Platz benötigt, ...

Werbung