Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2022    

Die besten Junghandwerker im Wettbewerb: 19 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

35 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen am diesjährigen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend auf Landesebene teil, 31 von ihnen erkämpften sich einen Podiumsplatz. Der Entscheid unter allen Siegern aus den Kammerbezirken Koblenz, Mainz, Kaiserslautern und Trier fand in Koblenz statt.

31 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erkämpften sich im diesjährigen Leistungswettbewerb aus Landesebene einen Podiumsplatz, darunter Steven Peters, Lars Terporten, Flora Mülhens und Felix Birk (im Uhrzeigersinn). (Fotos: Klaus Herzmann)

Koblenz. Dabei konnten die Koblenzer Teilnehmer 19 erste Plätze, neun zweite sowie drei dritte erreichen. Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ist ein Traditionswettbewerb, der seit 1951 ausgetragen wird unter den besten Absolventen der Gesellenprüfungen: Er findet nach zwei Vorentscheiden mit dem Bundesfinale seinen Höhepunkt. Für das haben die 19 Nachwuchshandwerker aus dem Koblenzer Kammerbezirk mit dem Landessieg nun ihre Tickets gelöst.

Die ersten Landessieger, ihr Wohnort und der Ausbildungsbetrieb sind:
Automobilkaufmann Maximilian Blatt aus 56203 Höhr-Grenzhausen, Löhr-Automobile GmbH, 56203 Höhr-Grenzhausen
Bodenleger Adrian Krämer aus 57567 Daaden; Helmuth-Ralf Roth, 57518 Alsdorf
Edelsteinfasserin Luba Martinov aus 55743 Idar-Oberstein; Heinz Mayer OHG, 55743 Idar-Oberstein
Estrichleger Mohamad Nader Salam aus 56242 Selters; ZEBO-Fußbodenbau GmbH, 56249 Herschbach
Fahrzeuglackierer Steven Peters aus 56567 Neuwied; Nalbach & Hinkel GmbH, 56566 Neuwied
Feinwerkmechaniker, Schwerpunkt Zerspanungstechnik, Julian Geisner aus 56281 Emmelshausen; KABBO-TEC GmbH, 56291 Wiebelsheim
Fleischerin Lea Neumann aus 56283 Beulich; Christoph Gail und Raimund Gail, 56332 Oberfell
Fotografin Laura Antonia Herzmann aus 56070 Koblenz; ARTs UNLIMITED GmbH, 56727 Mayen
Friseurin Hazal Ergüzel aus 56412 Niederelbert; Sandra Schlotter, 56410 Montabaur
Gerüstbauer Justin Leroy Lange aus 56410 Montabaur; Gerüstbau Schwalb GmbH, 56235 Ransbach-Baumbach
Kaufmann für Büromanagement Lars Terporten aus 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler; Andreas Geschier, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Konditorin Savannah Schmitt aus 56283 Mermuth; Heinrich-Jürgen Dhein, 55496 Argenthal
Kosmetikerin Isis-Amelie Richardson-Wilson aus 55483 Lautzenhausen; Angela Thomas, 55491 Büchenbeuren
Orthopädietechnik-Mechanikerin Merle Soukup aus 23564 Lübeck; Torsten Schleich, 55450 Langenlonsheim
Präzisionswerkzeugmechaniker, Fachrichtung Zerspanwerkzeuge, Constantin Forster aus 55590 Meisenheim; K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH, 55758 Sien
Sattler, Fachrichtung Reitsportsattlerei, Nils Hammes aus 56154 Boppard; Johannes Faißt, 56414 Zehnhausen
Silberschmiedin Anna Denkel aus 56072 Koblenz; Thomas Heinz, 57614 Steimel
Zimmerer Felix Birk aus 57647 Nistertal; Martin Leyendecker, 57647 Nistertal
Zupfinstrumentenmacher Laurens Lamberty aus 53604 Bad Honnef; Tobias Ahlke, 53424 Remagen



Die zweiten Landessieger, ihr Wohnort und der Ausbildungsbetrieb sind:
Dachdecker Conrad Groß aus 56357 Miehlen; Roger Groß, 56357 Miehlen
Feinwerkmechaniker Tim Fuhrmann aus 56761 Zettingen; Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Koblenz, 56070 Koblenz
Goldschmiedin Sophie Ropertz aus 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler; Rolf Schneider, 56727 Mayen
Informationselektroniker, Fachrichtung Geräte- und Systemtechnik, Maximilian Enns aus 56567 Neuwied; Die Autobahn GmbH des Bundes, 56070 Koblenz
Kraftfahrzeugmechatroniker Malte Simon Kaufmann aus 56077 Koblenz; Rainer Peter Schmieders, 56072 Koblenz
Land- und Baumaschinenmechatroniker Johann Röhrig aus 54483 Kleinich; Blümling Baulogistik GmbH, aus 55487 Sohren
Malerin und Lackiererin Flora Mülhens aus 56072 Koblenz, Malermeister Heuer GmbH, 53505 Kalenborn
Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik Lars Weber aus 56077 Koblenz; Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG, 56068 Koblenz
Straßenbauer Tom Scharenberg aus 53577 Neustadt (Wied); M. Holl GmbH Strassen- und Tiefbau, 53577 Neustadt (Wied)

Die dritten Landessieger, ihr Wohnort und der Ausbildungsbetrieb sind:
Augenoptikerin Ida Sophie Holl aus 56068 Koblenz; Fielmann AG & Co. OHG, 56068 Koblenz
Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Leon Becker aus 56459 Girkenroth; Elektro Künz GmbH, 56457 Westerburg
Tischler Johannes Henri George aus 35578 Wetzlar; Niveau-Fenster Westerburg GmbH, 56457 Westerburg

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Umweltverband Naturschutzinitiative präsentiert Kalender "Naturschätze 2023"

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt seinen Kalender „Naturschätze ...

"Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef": Klaviertrio spielt Beethoven und Dvorak

Das erste Konzert der Reihe "Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef" findet am Sonntag, 6. November, um ...

Lana Horstmann diskutierte mit Schülern aus Ungarn und Bendorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann war kürzlich zu Gast am Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf ...

Landeskriminalamt gibt Tipps zum Einbruchschutz

Am 30. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt bieten ...

Pflegeselbsthilfe lädt zum Tag der Offenen Tür in Selters ein

Ein Pflegefall in der Familie verändert das Zusammenleben und stellt eine besondere Herausforderung dar. ...

"Die Deichstadtvolleys": Sparring über fünf Sätze bei den Ladys in Black Aachen

Zum vorletzten Trainingsspiel waren die Deichstadtvolleys zu den Ladys in Black Aachen gefahren, um ein ...

Werbung