Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2022    

"Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef": Klaviertrio spielt Beethoven und Dvorak

Das erste Konzert der Reihe "Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef" findet am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr statt: Mit dem Klaviertrio bestehend aus Deborah Berliku (Violine), Konstanze Hülshoff (Violoncello) und Theresa Hülshoff (Klavier) sind erfolgreiche Preisträgerinnen des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" 2022 zu erleben.

Bad Honnef. Die Pianistinnen werden mit Auszügen aus Klaviertrios von Beethoven und Dvorak zu hören sein. Außerdem bietet das Programm in Solo-Stücken den jungen Musikerinnen die Möglichkeit, sich auch noch einmal solistisch zu präsentieren. Ergänzt wird das Klaviertrio an diesem Nachmittag durch die Flötistin Elisa Mühlbach. Als Gast ist zudem Rainer Mühlbach zur Unterstützung dabei. Neben den Klaviertrios von Beethoven und Dvorak erklingen Werke von Liszt, Debussy, Sibelius, Brahms, Mozart, Chaminade und Bloch. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann diskutierte mit Schülern aus Ungarn und Bendorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann war kürzlich zu Gast am Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf ...

2.000 Euro gehen an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Döttesfeld

Da hatte eine junge Fahrerin in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. auf 15. Oktober) richtig Glück ...

Umweltverband Naturschutzinitiative präsentiert Kalender "Naturschätze 2023"

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt seinen Kalender „Naturschätze ...

Die besten Junghandwerker im Wettbewerb: 19 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

35 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen am diesjährigen Leistungswettbewerb ...

Landeskriminalamt gibt Tipps zum Einbruchschutz

Am 30. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt bieten ...

Werbung