Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2022    

Ein Tor ist viel zu wenig - Neuwieder Eisbären unterliegen den Eisadlern in Dortmund

Die Auswärtsfahrt nach Westfalen hatte sich der Eishockeyclub (EHC) "Die Bären" 2016 ganz anders vorgestellt. Die Neuwieder mussten sich in ihrem Auswärtsspiel bei den Eisadlern Dortmund nach Verlängerung mit 1:2 (0:1; 1:0; 0:0; 0:1) geschlagen geben.

Einziger Torschütze der Partie, Marco Bozzo. (Foto: Eisbären)

Neuwied. Es war im dritten Saisonspiel die erste Niederlage für die Mannschaft von Trainer Leos Sulak, der nach der Partie genauso wie die Spieler spürbar enttäuscht war: "Wenn wir so spielen, sind wir nicht der Favorit auf die Meisterschaft. Ein Tor ist viel zu wenig." Der erfahrene EHC-Coach bemängelte die Verwertung der durchaus vorhandenen Torchancen, verlangte mehr Druck zum gegnerischen Tor und auch das Körperspiel entsprach bei weitem nicht seinen Vorstellungen. "Wir hatten insgesamt zu wenig Biss in unserem Spiel."

Dabei waren die Voraussetzung deutlich besser als noch beim Heimspiel gegen die Ratinger Ice Aliens (3:2 nach Verlängerung). Die Bären konnten vier Angriffsreihen aufbieten und wollten den Gegner mit voller Kapelle früh unter Druck setzen. Diese Erwartungen setzten die Spieler aber nicht um. Und weil Dortmund eine Mannschaft ist, die man nicht unterschätzen darf, ging das nach hinten los. Mit zahlreichen ehemaligen Regional- und zum Teil auch Oberligaspielern der Hammer Eisbären in ihrem Kader besitzen die Eisadler eine gute Qualität.

Routinier Igor Furda, einst auch in Neuwied unter Vertrag, brachte die Gastgeber nach einer Viertelstunde in Führung, die Neuzugang Marco Bozzo im Mittelabschnitt ausglich (27. Minute). Sulak versuchte, im Schlussdrittel das Ergebnis auf die Seite des EHC zu ziehen, indem er auf drei Reihen umstellte. Allerdings wollte der Führungstreffer nicht gelingen. Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Verlängerung, in der die Bären anders als gegen Ratingen das Nachsehen hatten. Der ehemalige Iserlohner DEL-Profi (Deutsche Eishockey Liga) Matthias Potthoff entschied die Partie in der 62. Minute für die Eisadler.



Leos Sulak machte deutlich, dass die eigene Leistung zur Niederlage führte, allerdings nannte er auch zwei weitere Gründe, die dem EHC nicht in die Karten spielten: "Einige Spieler musste zuletzt erkältungsbedingt pausieren und konnten nicht trainieren. Das haben wir in Dortmund gemerkt. Außerdem bereitete uns die katastrophale Eisqualität Probleme. Natürlich mussten beide Teams damit zurechtkommen, aber wir sind das nicht gewohnt und als Team, das versucht, das Spiel zu machen, tut man sich da schwer. Ein gescheites Zusammenspiel war kaum möglich. Die Niederlage haben wir uns aber ganz klar selbst zuzuschreiben."

Details:
Dortmund: Nickel - Hemeier, Hoppe, Schäfer, Bitter, Poberitz, Götze - Wichern, Potthoff, Furda, Peschke, Bruns, Zeitler, Budzynski, Sushkov, Vlk, Manke, Bergstermann, Loecke.
Neuwied: Guryca - Pering, D. Schlicht, Zaslavski, Klyuyev, Rieger, Hofschen - Vogel, Bozzo, S. Asbach, Beeg, Appelhans, Spister, Litvinov, Apel, B. Asbach, Sperling, Schneider, Smith, Etzel.
Schiedsrichter: Marvin Schrörs.
Zuschauer: 393.
Strafminuten: 11:17.
Tore: 1:0 Igor Furda (Zeitler, Schäfer) 15', 1:1 Marco Bozzo (Etzel, Smith) 27', 2:1 Matthias Potthoff (Zeitler, Loecke) 62'. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz in Puderbach

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte am vergangenen Mittwochmittag (12. Oktober) der Fahrer ...

Weihnachtskrippe für Jens Spahn: Ein wenig Waldbreitbacher Weihnachtsdorf in Berlin

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der CDU Waldbreitbach kam der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...

Pressemeldung der PI Bendorf: Körperverletzung und Einbruchsdiebstahl

Die Polizeiinspektion Bendorf meldete für das Wochenende (14. bis 16. Oktober) zum einen einen Fall der ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Buchholz - Zeugen gesucht

War es eine dämliche Mutprobe, einfach nur Dummheit oder sogar Vorsatz? Wer einen Kanaldeckel entfernt ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr ist leider keine Seltenheit. Am Abend des 14. Oktobers überholte ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Döttesfeld

Da hatte eine junge Fahrerin in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. auf 15. Oktober) richtig Glück ...

Werbung