Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreicht

Im Grunde genommen ist es zwar nur wie ein Tropfen auf einem heißen Stein, aber trotzdem kann man mit 4.500 Euro etwas die Not mildern. Zu diesem Zweck trafen sich von der Autoverwertung und Schrotthandel Noiron aus Waldbröl, Michael Kappenstein der Inhaber von Noiron, und Hermann-Josef Doll, der Erste Vorsitzende des Ahr-Automobil-Club 1924 e.V. Bad Neuenahr (AAC) im Stöffel-Park zur Scheckübergabe.

v.l.: Jürgen Desch, H.J. Doll, Michael Kappenstein. Foto Quelle: Stöffel-Park (5 Fotos) / Foto Quelle: ACC (8 Fotos)

Enspel/Ahr. Wie kam der Spendenbetrag von 4.500 Euro zustande?
Michael Kappenstein, der neben seiner Autoverwertung und dem Schrotthandel begeisterter Oldtimer-Fan ist, hatte am 2. und 3. Oktober zum zweiten Oldtimer- und Teilemarkt in den Stöffel-Park eingeladen. Der erste Tag gestaltete sich leider wegen Starkregens recht bescheiden, doch am zweiten Tag wurde der Stöffel-Park in Anbetracht von Sonnenschein regelrecht gestürmt. Der komplette Erlös aus den Besucher-Eintrittsgeldern kam den bedürftigen Opfern der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal zugute. Mit dem AAC vereinbarte Michael Kappenstein im Stöffel-Park die Scheckübergabe durchzuführen. Immerhin konnte durch den Oldtimer- und Teilemarkt ein beachtlicher Betrag in Höhe von 4.500 Euro erzielt werden.

Der AAC hatte 2022 zwei Veranstaltungen im Stöffel-Park durchgeführt, und zwar im Juni „Oldtimer im Park“ und im Juli die beliebte „Ahr-Rotwein-Rallye“. Beide Events brachten einen Reinerlös von rund 30.000 Euro, welche ebenfalls für dringend benötigte Soforthilfen an Flutopfer an der Ahr verteilt wurden.

Am 16. Oktober fand die Übergabe des Schecks im herrlichen Ambiente der Alten Schmiede im Stöffel-Park statt. Zu diesem freudigen Anlass (welcher aus einem traurigen Anlass entstand), fanden sich in der Alten Schmiede Michael Kappenstein, sowie Hermann-Josef Doll, und Jürgen Desch, Zweiter Vorsitzender des AAC ein, um dem Ganzen einen würdigen Rahmen zu verleihen. Die Protagonisten sind ausgesprochene Oldtimer Narren im positiven Sinn, demzufolge reisten sie mit drei Schmuckstücke an, nämlich mit einem Mercedes Ponton 220s Cabrio, Baujahr 1957, einem Mercedes 450 SL, Baujahr 1974 und ein BMW 525i, Baujahr 1992.



Die Scheckübergabe verzögerte sich immer wieder, weil die Herren aus dem Fachsimpeln nicht herauskamen. Schließlich konnte Hermann-Josef Doll den Scheck in Empfang nehmen. Er sagte zu, mit dem Betrag unbürokratisch Flut Geschädigten finanzielle Hilfe zu leisten. Da der AAC in Bad Neuenahr sein Domizil hat, sind sie jeden Tag vor Ort und wissen genau, wo der Schuh drückt und wo im Kleinen die Not gelindert werden kann. Es ist angedacht, die Gelder an viele zu verteilen, sodass möglichst viele eine kleine Unterstützung erhalten. So zum Beispiel, wenn eine neue Waschmaschine benötigt wird oder jemand benötigt 40 Säcke Zement, oder eine Mischmaschine, um Beton oder Mörtel herzustellen.

Alle Beteiligten äußerten sich dankbar, dass Martin Rudolph, der Geschäftsführer des Stöffel-Parks, es ihnen ermöglichte, ihre Veranstaltungen in tollem Ambiente durchzuführen, um einen kleinen Beitrag zum Wiederaufbau an der Ahr zu leisten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jazz und Pop mit "MEONEO" im Zeughaus Bad Honnef

Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet die Jazz- und Pop-Freunde am Freitagabend (21. Oktober) ...

Neuwied: Führerschein nach gefährlichem Überholmanöver entzogen

Am frühen Dienstagmorgen (18. Oktober) befuhren gegen 4.30 Uhr zwei LKW die B 42 aus Richtung Hammerstein ...

A3 – Umstellung der Baustellenverkehrsführung in Höhe der AS Montabaur startet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle ...

St. Martinsumzug in Dierdorf

Der St. Martinsumzug in Dierdorf findet am Montag, dem 7. November statt. Der Abend beginnt um 17 Uhr ...

PKW-Fahrer in Rheinbrohl ohne Führerschein und unter Einfluss von Heroin erwischt

Montagnacht (17. Oktober) wurde ein 32-jähriger Fahrzeugführer durch eine Streifenwagenbesatzung der ...

Reparaturwerkstatt der SPD Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt der SPD Engers öffnet wieder am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Jugendkeller ...

Werbung