Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

"Ohne Handwerk keine Energiewende": MdB Diedenhofen als Praktikant beim Heizungsbauer

Von der Theorie in die Praxis: Im Rahmen seiner Praktikumsreihe arbeitete der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kürzlich für einen Tag beim Fachbetrieb Haustechnik Jansen mit. In einem Einfamilienhaus sollte eine alte Ölheizung einer Kombination aus Pelletheizung und Solaranlage weichen.

Vom Bundestag ins Praktikum: MdB Martin Diedenhofen mit Heizungsbauer Daniel Jansen. (Foto: Privat)

Altenkirchen. Für Diedenhofen besonders spannend, denn im Bundestag sitzt der Politiker aus der Region im Bauausschuss und ist dort zuständig für energetische Sanierungen. Vor Ort betonte er: "Ohne das Handwerk wird die Energiewende nicht funktionieren. In der Theorie kann man über vieles reden. Aber mit anzupacken und zu sehen, wie eine energetische Sanierung in der Praxis aussieht, ist durch nichts zu ersetzen."

Gemeinsam mit Geschäftsführer Daniel Jansen und seiner Frau Nicole hatte er sich am frühen Morgen zu einer ersten Besprechung getroffen. Von dort ging es zur Baustelle.
Während auf dem Dach die Solaranlage installiert wurde, kümmerten sich Jansen und
Diedenhofen im Keller um den Anschluss der neuen Heizung. Ausführlich erklärte der
Handwerker dem Bundestagsabgeordneten seine Aufgaben, half unter anderem beim Löten.
Dabei hatte der Abgeordnete sichtlich Spaß. Experte Jansen zeigte sich sehr zufrieden: "Diese Dinge macht er ja zum ersten Mal. Und er macht das wirklich sehr gut." Diedenhofen betonte: "Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Praktikumstag hier machen kann. Für mich als zuständiger Fachpolitiker für energetische Sanierungen ist das sehr eindrücklich."

Und so endete der Arbeitstag für Diedenhofen auch mit einem symbolträchtigen Akt: Mithilfe eines speziellen Hebers beförderte der heimische Abgeordnete die alte Ölheizung aus dem Keller. "Es ist klar, dass wir auch in Häusern und Wohnungen schnellstmöglich von den fossilen Brennstoffen wegkommen müssen. So schützen wir das Klima und werden unabhängig von einem Autokraten wie Putin. Es ist schön zu sehen, dass viele Menschen und Unternehmen aus der Region bei der Energiewende vorangehen."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

(PM Diedenhofen)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Verdienstmedaille fürs Ehrenamt: Guido Job aus Bad Hönningen ausgezeichnet

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung ...

Südtor des Kastells in Niederbieber: Auf den Spuren des reichhaltigen römischen Erbes

Vieles liegt unter der modernen Bebauung verborgen. Und doch eröffnen sich Möglichkeiten, das reichhaltige ...

Westerwälder Rezepte - Apfel-Streusel-Hefekuchen

Die Apfelschwemme in diesem Jahr bietet viele Genuss-Möglichkeiten. Für Kuchen kann man gut Falläpfel ...

Aktuelle Infos aus erster Hand: 61 Ortsbürgermeister aus dem Kreis Neuwied trafen sich

61 ehrenamtliche Ortsbürgermeister gibt es im Kreis Neuwied. Sie vertreten ihre Gemeinden nach außen, ...

"Ein Lichtblick": Sanierung der Landesstraßen rund um Roßbach/Wied soll kommen

Das rheinland-pfälzische Bauprogramm für Landesstraßen für die nächsten zwei Jahre steht. Auch Roßbach/Wied ...

A3 – Umstellung der Baustellenverkehrsführung in Höhe der AS Montabaur startet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle ...

Werbung