Werbung

Nachricht vom 19.10.2022    

"Wir Forsten auf" geht weiter - Terminüberblick für das laufende Jahr

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 Bäume rund um den Westerwald zu pflanzen. Die Aktion kommt bei allen Beteiligten gut an und damit das Ziel weiterhin erreicht werden kann, hat der Verein nun die restlichen Pflanztermine für das laufende Jahr veröffentlicht.

(Symbolbild)

Region. Wäller Helfen e.V. und zahlreiche Gemeinden aus der Region haben bereits beim diesjährigen Projekt "WIR FORSTEN AUF" mitgemacht. Es folgt ein Überblick über die restlichen Pflanztermine für 2022:

Alpenrod: 29. Oktober
Ettinghausen: 5. November
Langenhahn: 5. November
Ailertchen: 5. November
Weidenhahn: 5. November
Leuterod: 12. November
Puderbach: 12. November
Altenkirchen: 19. November

Die Orte Holler, Seck, Wissen und Oberroßbach werden im Jahr 2023 mitbepflanzt. Hier konnte für dieses Jahr keine Termine mehr gefunden werden.

Wer auch aktiv mithelfen möchte, kann sich gerne bei dem jeweiligen Ortsbürgermeister oder Förster melden. Ab sofort können auch weiterhin Baumpatenschaften für die nächste Projektphase bestellt werden. Damit das Ziel, 100.000 Bäume für den Westerwald zu pflanzen, wieder ein Stück näher gekommen wird. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rheinbrohl: Streitigkeiten eskalieren in Schlägerei

Am Dienstagmittag (18. Oktober) kam es in der Hauptstraße in Rheinbrohl zu einer handfesten Auseinandersetzung ...

Frau vergisst Geldbörse - Bargeld entwendet und Geldbörse in den Müll geworfen

In der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr wurden einer 21-jährigen Frau aus Rheinbrohl am Montag (17. Oktober) ...

L272 bei Asbach: Fahrerflucht nach Unfall im Gegenverkehr

Am Dienstagmorgen (18. Oktober) kam es auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach und Germscheid zu einem ...

Westerwälder Rezepte - Apfel-Streusel-Hefekuchen

Die Apfelschwemme in diesem Jahr bietet viele Genuss-Möglichkeiten. Für Kuchen kann man gut Falläpfel ...

Südtor des Kastells in Niederbieber: Auf den Spuren des reichhaltigen römischen Erbes

Vieles liegt unter der modernen Bebauung verborgen. Und doch eröffnen sich Möglichkeiten, das reichhaltige ...

Verdienstmedaille fürs Ehrenamt: Guido Job aus Bad Hönningen ausgezeichnet

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung ...

Werbung