Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet sieben Todesfälle nach

Am Mittwoch, 19. Oktober, hat die Kreisverwaltung Neuwied sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona nachgemeldet. Damit sind seit Pandemiebeginn 277 Menschen im Kreis Neuwied mit oder an einer Corona-Infektion verstorben.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Verstorben sind laut Kreisverwaltung eine Frau aus Vettelschoß (Jahrgang 1930, gestorben Ende Juli), ein Mann aus Waldbreitbach (Jahrgang 1930, gestorben Anfang August), vier Männer aus Neuwied (Jahrgänge 1933, 1936, 1945 und 1950, gestorben im August) sowie eine Frau aus Niederbreitbach (Jahrgang 1970, gestorben Mitte August).

Die allgemeinen Zahlen: Am Mittwoch, 19 Oktober, meldet das Landesuntersuchungsamt (LUA) 214 Corona-Neuinfektionen für den Kreis Neuwied. Die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen beläuft sich somit insgesamt auf 62.743 für das Kreisgebiet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 600,9, der Landesschnitt wird mit 758,9 angegeben. Die landesweite Hospitalisierungsquote liegt aktuell bei 11,53.

Eine Übersicht der Neuinfektionen in den einzelnen Ortsgemeinden findet man auf der Homepage des Kreises.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Großer Bahnhof für Andrea Reiprich: Landrat empfängt Bundeskönigin der Schützen

Im Neuwieder Roentgen-Museum wurde es jetzt auf ganz besondere Art königlich. Zwischen den Luxusmöbeln ...

"Russisches Gesetz": Autor Vougar Aslanov liest in Neuwied

"Am 14. Dezember 1825 mussten die Truppen auf dem Senatsplatz in Sankt Petersburg dem neuen Zar Nikolaj ...

Flüchtlinge dezentral unterbringen? CDU Rheinbreitbach bringt Antrag in den Rat ein

Wie sollen Flüchtlinge in der VG Unkel untergebracht werden? Die CDU Rheinbreitbach wünscht sich eine ...

Damit beim nächsten Sturm nicht der Versicherungsschutz davonfliegt: Obermeister der Dachdeckerinnung gibt Tipps

Sturmschaden am Dach: "Spendiert" die Versicherung automatisch ein neues Dach? Ganz so einfach ist die ...

Webinar der evm zur Heizungsmodernisierung – Jetzt anmelden

Steigende Energiepreise lassen viele über eine neue Heizung nachdenken. Denn in deutschen Haushalten ...

L272 bei Asbach: Fahrerflucht nach Unfall im Gegenverkehr

Am Dienstagmorgen (18. Oktober) kam es auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach und Germscheid zu einem ...

Werbung