Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater informieren am 4. November

Jeden ersten Freitag im Monat informieren und beraten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ratsuchende Senioren von 10 bis 12 Uhr in den Räumen des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, Neuwied, in den unterschiedlichsten Sicherheitsthemen. Der nächste Termin für das Angebot ist am Freitag, 4. November.

(Symbolfoto)

Neuwied. Als eine der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz hat Neuwied bereits Ende der 1990er Jahre aktive Senioren in der Sicherheitsberatung ausgebildet. In Kooperation mit der Kriminalpolizei erhielten sie entsprechende Informationen und wurden umfassend geschult, um ihr Wissen weitergeben zu können.

Die von der Polizei ausgebildeten Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied informieren über die verschiedensten Themen wie Verbraucherschutz, Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten, Gewinnmitteilungen, über Sicherheit an der Haustür und vieles mehr. Dabei können Fragen zu allen möglichen Bereichen gestellt werden.

Weitere Information zu diesem Projekt sind erhältlich beim Ordnungsamt der Stadt Neuwied unter 02631 802 222. Des Weiteren suchen die Sicherheitsberater noch Senioren, die sich zum Senioren-Sicherheitsberater ausbilden lassen und so das Team verstärken möchten. Interessierte können zum nächsten Treffen am Freitag, 4. November kommen oder die genannte Telefonnummer anrufen. Informationen der Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater gibt es auch im Internet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Land bewilligt Fördermittel für Schulsanierung in Hamm und Neuwied

Bildungsministerin Stefanie Hubig hat drei Schulbauprojekten Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen ...

Bendorf: Vollsperrung in der Hauptstraße wegen Hausanschlussarbeiten

Ab Montag, 24. Oktober, werden für ein Bauvorhaben im Bereich Kreisverkehr Aral-Tankstelle/Hauptstraße ...

"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Erinnerungen in Stein gemeißelt: Steinmetz-Workshop für trauernde Jugendliche

Am Samstag, 19. November, von 11 bis 13.30 Uhr laden der Koblenzer Hospizverein und der Hospizverein ...

Flüchtlinge dezentral unterbringen? CDU Rheinbreitbach bringt Antrag in den Rat ein

Wie sollen Flüchtlinge in der VG Unkel untergebracht werden? Die CDU Rheinbreitbach wünscht sich eine ...

"Russisches Gesetz": Autor Vougar Aslanov liest in Neuwied

"Am 14. Dezember 1825 mussten die Truppen auf dem Senatsplatz in Sankt Petersburg dem neuen Zar Nikolaj ...

Werbung