Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

Blutspenden: Derzeit zählt auch im Kreis Neuwied jede Spende!

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden für kranke sowie verletzte Menschen äußerst wichtig. Denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Wo man im November im Kreis Neuwied zum Lebensretter werden kann, lesen Sie hier.

Blutspenden rettet Leben! (Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.
Kleine Dankeschön-Aktion: Wenn Sie als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Blutspende-Termin erscheinen, erhalten Sie einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen zum Blutspenden:
Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
Gewicht: über 50 kg
Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens 2 Liter) und kein leerer Magen

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Landkreis Neuwied:
Mittwoch, 2. November, Oberhonnefeld, ev. Gemeindezentrum, Weyerbuscher Weg 2 a, 16.30 bis 20 Uhr
Donnerstag, 10. November, Rheinbrohl, Römersaal, Hauptstraße 55, 16 bis 19.30 Uhr
Freitag, 11. November, Rengsdorf, Gemeindehaus der Mennoniten, Westerwaldstraße 60, 16 bis 19 Uhr
Montag, 14. November, Großmaischeid, kath. Pfarrheim, Von-Walderdorff-Straße 1, 16.30 bis 19.30 Uhr
Dienstag, 15. November, Neuwied Heimbach-Weis, Berufsbildungswerk, Stiftstraße 1, 17 bis 20 Uhr
Montag, 21. November, Vettelschoß, Forum "Am blauen See", Zum Forum 1, 17 bis 20.30 Uhr
Dienstag, 22. November, Neuwied-Engers, Sporthalle Engers, Orffstraße 24, 17 bis 20 Uhr
Dienstag, 29. November, Neustadt (Wied), Staatliche Realschule, Im Engelsgarten, 16 bis 20 Uhr
Mittwoch, 30. November, Anhausen, Dorfgemeinschaftshaus, Auf dem Löh 5, 16.30 bis 19.30 Uhr



Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen.

Die DRK-Ortsvereine freuen sich auf viele spendewillige Besucher. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Ehrenamtlicher Einsatz in herausfordernden Zeiten": Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Bendorf

Auf ein bewegtes Jahr schaute die Feuerwehr Bendorf bei ihrer Jahresdienstbesprechung in der Stadthalle ...

Bad Honnef: Wochenmarktverlegung aufgrund des diesjährigen Martini-Marktes

Regelmäßige Marktbesucher müssen bei den nächsten Marktbesuchen einen anderen Weg einschlagen. Wegen ...

Kooperation zwischen Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied und DigitMit² gestärkt

Das Kompetenzzentrum digitale Technologien Mittelstand für die Region Mittelrhein-Westerwald, kurz DigiMit², ...

Rund 500.000 Euro für Ausbau K 27 zwischen Rederscheid und Köhlershohn

Über rund eine halbe Million Euro darf sich der Kreis Neuwied freuen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt ...

Neue SMS-Betrugsmasche: Angebliche Rückzahlung vom Bundesfinanzministerium

Das Verbrechen schläft nicht. So machen sich aktuell auch wieder Betrüger die aktuellen politischen Geschehnisse ...

Zeugen gesucht: Ladendieb flüchtet nach Diebstahl aus DM in Unkel

Die Polizei sucht mit einer Personenbeschreibung nach Zeugen eines Ladendiebstahls. Dieser hat nachweislich ...

Werbung