Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

"Gehaust wie die Vandalen" - Unterstand bei Boulebahn in Niederbieber demoliert

Der Verein Niederbieberer Bürger machte kürzlich eine unschöne Entdeckung. Der, bei den Boulebahnen am Kirmesplatz, errichte Unterstand mit Tisch und Bank wurde demoliert. Die Gegenstände waren schon mehrfach Ziel der sinnlosen Zerstörungswut, es wurden unter anderem Löcher reingeschnitten und reingebrannt. Vom VNB wurden die Schäden immer wieder repariert.

Erneut ist der Tisch und die Bank zum Opfer von Vandalismus gekommen. (Foto: privat)

Niederbieber. Nach der letzten Attacke riss jedoch der Geduldsfaden und man entschied, dass der Tisch und die Bank nicht mehr repariert und aufgestellt werden sollen. Da das jedoch den Bouleleuten gegenüber, meistens Personen im gesetzten Alter, ungerechtfertigt ist, hat man sich nochmals zu einer Reparatur entschlossen.

„Bei erneuter Sachbeschädigung ist endgültig Schluss, dann sind Tisch und Bank weg. Es ist frustrierend, dass die Arbeit für die Bevölkerung und den Ort so wenig Wert geschätzt wird“, ist das Fazit des Vorsitzenden des VNB, Bernd Siegel. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Scharfe Kritik an gesetzlichen Vorgaben für den Pflegebonus - Forderung von Nachbesserung

"Das Gegenteil von gut, ist gut gemeint" - so kommentiert der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft ...

Auto kollidierte auf der L 254 bei Girgenrath mit entgegenkommendem Pkw

Zu hohe Geschwindigkeit und regennasse Fahrbahn vertragen sich nicht unbedingt. Aus diesem Grund – so ...

Westerwaldwetter - subtropische Luft bestimmt das Wochenende

Auf der Vorderseite des hochreichenden Tiefdruckkomplexes Georgina über dem Ostatlantik und Irland strömt ...

Betrüger prellte Linzer Juwelier

In Linz hat am Donnerstag (20. Oktober) ein Betrüger zugeschlagen. In dessen Visier geriet ein Juwelier ...

Mutabor sucht Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Jugendliche fliehen aus ihrer Heimat und brauchen dringend ein Zuhause: Der freie Jugendhilfeträger Mutabor ...

Neue touristische Infotafeln am Wied-Radweg aufgestellt

Der Wied-Radweg, der durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald führt, hat 16 radtouristische ...

Werbung