Werbung

Nachricht vom 21.10.2022    

Westerwaldwetter - subtropische Luft bestimmt das Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Auf der Vorderseite des hochreichenden Tiefdruckkomplexes Georgina über dem Ostatlantik und Irland strömt mit einer südwestlichen Strömung feuchtwarme Subtropenluft in den Westerwald, die das Wetter wechselhaft gestaltet.

Der Herbst präsentiert sich mit sehr hohen Temperaturen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitagnachmittag, dem 21. Oktober lässt der Regen nach. Aber bereits in der Nacht zum Samstag kommt von Südwesten her neuer Regen in den Westerwald gezogen. Es können einzelne Gewitter eingelagert sein. Der Deutsche Wetterdienst spricht von bis zu 15 Liter Regen pro Quadratmeter. Begleitet wird das Ganze mit starken bis stürmischen Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Die Nachttemperaturen bewegen sich um die zehn Grad.

Der Samstag wird im Westerwald freundlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Einzelne kleinere Schauer sind möglich. Der Wind bleibt schwach und kommt aus Südwest. Die Nachmittagstemperaturen erreichen die 20 Grad-Marke, im hohen Westerwald sind es einige Grad weniger.

In der Nacht zum Sonntag klart es teilweise auf und es kann sich örtlich Nebel bilden. Niederschlag soll es keinen mehr geben. Im höheren Bergland kühlt es sich bis auf sieben Grad ab.

Der Sonntag wird nicht ganz so schön. Wer sich draußen aufhält oder wandern geht, sollte auf Regen vorbereitet sein. Der Himmel zeigt rasch wechselnde Bewölkung und bringt einzelne Schauer. Kurze Gewitter sind laut den Wetterfröschen möglich, die stärkeren Regen bringen können. Der Wind kommt schwach aus Süd bis Südost. Die Temperaturen bleiben ähnlich hoch wie am Samstag.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wochenbeginn zeigt sich wechselhaft mit örtlichen Schauern und einzelnen Gewittern bei nach wie vor für die Jahreszeit zu hohen Temperaturen. Die Prognosen sagen bis zum Monatsende weiterhin warmes Wetter mit einem Mix aus Sonne, Wolken und vereinzelten Schauern voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Heizung entlüften: „Gluckern“ beseitigen und Energie sparen

Ihre Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell ...

Unkel: Ladendieb will erneut zuschlagen und wird erwischt

Beim zweiten Versuch hat sein Glück ihn verlassen: Noch am Mittwoch (21. Oktober) suchte die Polizei ...

Auto gegen Döner: Kurioser Unfall mit einem Dönerspieß legt Auto auf der B42 bei Linz lahm

Einen Döner frisch vom Spieß? Einen deftigen Snack hatte eine Autofahrerin wohl nicht im Sinn, als sie ...

Auto kollidierte auf der L 254 bei Girgenrath mit entgegenkommendem Pkw

Zu hohe Geschwindigkeit und regennasse Fahrbahn vertragen sich nicht unbedingt. Aus diesem Grund – so ...

Scharfe Kritik an gesetzlichen Vorgaben für den Pflegebonus - Forderung von Nachbesserung

"Das Gegenteil von gut, ist gut gemeint" - so kommentiert der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft ...

"Gehaust wie die Vandalen" - Unterstand bei Boulebahn in Niederbieber demoliert

Der Verein Niederbieberer Bürger machte kürzlich eine unschöne Entdeckung. Der, bei den Boulebahnen am ...

Werbung