Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2022    

Tankbetrug in Linz endet mit Wohnungsdurchsuchung

Doppeltes Pech: Ein 37 Jahre alter Rollerfahrer gab an einer Tankstelle in Linz vor, mit der EC-Karte zahlen zu wollen. Als er dann die Tankstelle verließ, ohne den ausstehenden Betrag gezahlt zu haben, rief der Tankstellenmitarbeiter die Polizei. Bei der eingeleiteten Fahndung trafen die Beamten ihn an. In der Wohnung des unter Drogeneinfluss gestandenen Rollerfahrers entdeckten sie mehrere Ampullen Amphetamin.

(Symbolbild)

Linz. Der 37-jährige Rollerfahrer tankte sein Fahrzeug am Freitagmorgen (22. Oktober) für einen Betrag von 6 Euro an einer Tankstelle in Linz. Nach dem Tankvorgang betrat er den Kassenraum und gab vor, den ausstehenden Betrag mit EC-Karte bezahlen zu wollen. Im weiteren Verlauf versuchte der Mann aus Leubsdorf mehrfach, eine Pin-Nummer an dem Kartenzahlgerät einzugeben, obwohl er tatsächlich keine EC-Karte mit sich führte. Er verließ die Tankstelle schlussendlich, ohne den Betrag zu begleichen. Laut Polizei konnte der Rollerfahrer bei der eingeleiteten Fahndung durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Der polizeibekannte Mann stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei der Durchsuchung seiner Person und seiner Wohnung konnten mehrere Ampullen Amphetamin aufgefunden werden. Nach Angaben der Polizei wurde ein Strafverfahren wegen Betrug und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Für Praxen der ambulanten Versorgung stellt sich Existenzfrage

Anlässlich des am Donnerstag (20. Oktober) im Deutschen Bundestag verabschiedeten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes ...

Asphaltstraße im Fockenbachtal genehmigt: Naturschutzinitiative (NI) reicht Klage ein

Im Fockenbachtal soll eine fast fünf Kilometer lange Straße mit einer Teerdecke "ertüchtigt" werden. ...

"Rückzahlung von Energiekosten"? Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme ...

Motorradfahrer flüchtete in Linz vor der Polizei

Den Beamten eines Streifenwagens ist am Mittwoch (19. Oktober) an der Einmündung Am Sändchen/Linzhausenstraße ...

Feuerwehr löscht Kellerbrand in Hausen

Die Löschzüge Hausen und Waldbreitbach sind am Freitag (21. Oktober) gegen 11.30 Uhr zu einem Kellerbrand ...

Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich ...

Werbung