Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2022    

"Explodierende Energiepreise - Was tun?" Arbeitskreis der CDU Rengsdorf-Waldbreitbach startet

Kürzlich traf sich zum ersten Mal der Arbeitskreis "Regionaler Klimaschutz/Nachhaltigkeit" der CDU Rengsdorf-Waldbreitbach in Kurtscheid, um darüber zu diskutieren, wie jeder privat Energie sparen kann und welches Vorgehen am nachhaltigsten ist. Dafür war Energieexperte Horst Ewens vor Ort, welcher Fragen der Teilnehmer beantwortete.

(Symbolfoto)

Kurtscheid. "Das war eine tolle Veranstaltung und ein guter Auftakt des Arbeitskreises. Besonders bemerkenswert fand ich das Schwarmwissen, das Wissen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass wir in diesem Arbeitskreis bündeln wollen, um gemeinsam Dinge zu verändern und umzusetzen. Weitere Veranstaltungen zu den Themen regionaler Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden folgen", so die Leiterin des Arbeitskreises, Tanja Becker.

"Mit den Arbeitskreisen wollen wir die Bürger mehr beteiligen und zum Mitmachen einladen. Neben Mitgliedern sind alle Bürger herzlich eingeladen, mitzumachen und sich mit frischen und mutigen Ideen einzubringen. Eine Parteizugehörigkeit ist ausdrücklich nicht notwendig", so Becker. Die Arbeitskreise beschäftigen sich mit den Herausforderungen rund um die Themen "Ländlicher Raum" und "Nachhaltigkeit/Regionaler Klimaschutz".



Mit Kirsten Heumann und Tanja Becker haben sich zwei hervorragende und engagierte Kommunalpolitikerinnen bereit erklärt, die beiden Arbeitskreise zu leiten", so der Vorsitzende Pierre Fischer.

Die Arbeitskreise werden über einen längeren Zeitraum angelegt, da sie gründlich arbeiten und Raum für Debatten bieten werden. Die entsprechenden Absprachen und Festlegungen werden zwischen den Leiterinnen der Arbeitskreise und den Interessenten erfolgen. Für eine Mitarbeit können Sie sich per E-Mail unter pierre.fischer@t-online.de, gerhards.kirsten@gmail.com oder tanjabeckerTB86@gmail.com anmelden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Letztes Oktoberfest der Saison in Oberwambach – Muli freute sich über ein volles „Haus“

Die Oktoberfeste bei und von Muli Müller sind bereits seit Jahren legendär. Egal ob in der Wiedhalle ...

Linzer Pfarrkirche St. Martin leuchtet auf

Am Samstagabend wurde die Pfarrkirche St. Martin in Linz am Rhein zum Schauplatz des bunten Zaubers von ...

Unfall in Melsbach: Auto kracht gegen Hauswand

Das Wochenende hat für die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach arbeitsreich angefangen: Nachdem ...

Neuwieder Heimatjahrbuch 2023 ist erschienen: Historie und Geschichten auf 400 Seiten

Am Galgen aufknüpfen, aufs Rad flechten oder - wie gnädig - den Kopf mit dem Schwert abschlagen: Scharfrichter ...

"Rückzahlung von Energiekosten"? Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme ...

Asphaltstraße im Fockenbachtal genehmigt: Naturschutzinitiative (NI) reicht Klage ein

Im Fockenbachtal soll eine fast fünf Kilometer lange Straße mit einer Teerdecke "ertüchtigt" werden. ...

Werbung