Werbung

Nachricht vom 06.07.2011    

Durch Zusammenschluss mehr erreichen

Aus Lichtblick und Trotzdem wurde Trotzdem Lichtblick

Puderbach/Neuwied. Die Vereine Lichtblick – Frauennotruf im Puderbacher Land e.V. und der Verein TROTZDEM – Verein gegen sexuellen Missbrauch gegen Frauen, Mädchen und Jungen e.V. haben sich zum Verein TROTZDEM-LICHTBLICK – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf e.V. zusammengeschlossen, um das Beratungsangebot im Landkreis Neuwied weiterhin ergänzen zu können.


Zwei Vereine gegen Missbrauch haben sich zusammengetan. Auf dem Foto von links: Doris Eyl-Müller, Gudrun Winkler, Veronika Lambertz, Renate Klonz, Stephanie Shirazi. Foto: Dr. Sabine Knorr-Henn

„Bei der Verschmelzung der Vereine war es uns sehr wichtig, auch in Zukunft für Opfer sexueller Gewalt eine begleitete Gesprächsgruppe anzubieten, Muliplikatorinnen und Multiplikatoren zu schulen und Frauen in Notsituationen helfen zu können“, so Gudrun Winkler vom Vorstand des neuen Vereins.

„Die Verschmelzung wurde notwendig, weil auch unsere beiden Vereine, wie fast alle Vereine, Probleme hatten, Menschen für die Vorstandsarbeit zu gewinnen. Auch wenn alle die Arbeit sinnvoll und notwendig finden, ist die Bereitschaft, sich darüber hinaus zu engagieren, begrenzt“, weiß Renate Klonz, Mitglied im Vorstand des neuen Vereins aus langjähriger Erfahrung zu berichten.



Beide Vorstandsfrauen zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis, denn nun ist sowohl die Beratung von Frauen und Männern als auch das Angebot einer begleiteten Gesprächsgruppe für Betroffene sichergestellt. Beide Vereine arbeiteten bereits in der Vergangenheit bei Elternabenden zum Thema „Gewaltprävention“ zusammen.
Beratung und Information: 0 26 84 – 95 77 89 oder 0 26 31 - 9 55 87 54
Homepage: www.trotzdem-lichtblick.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


K 14 in St. Katharinen wird verbreitert

St. Katharinen. Zwei notwendige Maßnahmen miteinander zu verbinden und dabei zu einer günstigen Lösung ...

Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage ...

Europaweite Ausschreibung für Neuwieder Mülldienst läuft

Kreis vergibt Aufträge im Jahreswert von 16 Millionen Euro - Hallerbach: Gebühren sollen stabil bleiben

Kreis ...

Tortellini, Touristen und ein Testament

Aufführung mit toskanischen Flair bei den Rommersorfer Festspielen

Neuwied-Rommersdorf. Es war eine ...

Der Rheinbrohler Kulturpavillon entsteht

Vereine können sich im Rheinbrohler Zentrum präsentieren

Rheinbrohl. Zunehmende Leerstände in Orten ...

Wäller Jungs feierten mit ihrem Dorf

Höhepunkt war das Fußballspiel Ober- gegen Unterdorf

Muscheid. „Wäller Jungs“ sind was ganz Besonderes. ...

Werbung