Werbung

Nachricht vom 24.10.2022    

Partielle Sonnenfinsternis auch über dem Westerwald

Von Katharina Kugelmeier

Dass die Sonne nicht zu sehen ist, kann gerade im Herbst ja die verschiedensten Gründe haben. Am Dienstag, dem 25. Oktober, lautet der Grund für eine teilweise versteckte Sonne “partielle Sonnenfinsternis“. Da für den Tag ein Mix aus Sonne und Wolken vorhergesagt ist, könnte man Glück haben, das Naturschauspiel sehen zu können.

Symbolfoto. (Foto: Getty images signature / clintspencer über Canva)

Region. Am Dienstag, dem 25. Oktober, wird sich pünktlich zur Mittagszeit der Mond ein Stück zwischen Erde und Sonne schieben. In unserer Region wird der Halbschatten des Mondes die Sonne lediglich zu 20 Prozent bedecken. Für eine sichtbare Verdunklung wird dies nicht ausreichen, allerdings reicht die Bedeckung aus, um sie zumindest mit dem bloßen Auge erkennen zu können.

Was auch bei dieser Sonnenfinsternis gilt: Nicht mit ungeschützten Augen in die Sonne schauen! Wer also einen Blick zur Sonne wagen möchte, sollte entsprechende Schutzvorkehrungen treffen. Trotz der partiellen Bedeckung können die Augen beim ungeschützten Blick nämlich geschädigt werden. Für den Schutz – entweder direkt der Augen oder eines Teleskops oder Fernglases – gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Wie man die Augen bei der Sonnenfinsternis schützen kann
Für den sinnvollen Schutz der Augen gibt es nur wenige wirkliche Möglichkeiten. Ohne eine spezielle Schutzfolie, welche für den direkten Blick in die Sonne geeignet sein muss, sollte man in keinem Fall in die Sonne schauen. Eine herkömmliche Sonnenbrille, selbst mit hohem Schutz und besonders dunklen Gläsern, ist für ein direktes in die Sonne schauen nicht geeignet. Augenoptiker und Fachgeschäfte führen meist die speziellen Schutzfolien, entweder als vorgefertigte Brille oder zum selbst basteln. Wer ein Fernglas, Teleskop oder eine Kamera nutzt, sollte diese auch unbedingt mit einem speziellen Filter oder Schutzfolie bestücken.



Immer wieder kursieren die wildesten Tipps, man solle durch eine verrußte Scheibe schauen, ein dunkles Röntgenbild oder ein Filmband vor die Augen halten oder zwei Sonnenbrillen übereinander tragen. All das schützt die Augen nicht! Und auch die Schutzbrille der letzten Sonnenfinsternis ist meist keine gute Idee, denn je nach Alter oder Lagerung kann die Schutzfolie durch kleinste Risse defekt sein, wodurch die Schutzwirkung nachlässt. Und so faszinierend eine Sonnenfinsternis auch anzuschauen ist: das Augenlicht zu schädigen, ist sie nicht wert!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


11.690 Euro erwandert: 153 Teilnehmer waren bei der Abschlussrunde dabei

Es war ein goldener Herbsttag, wie er im Buche steht. Kürzlich hat der letzte der vier Wandertage der ...

Kreis Neuwied vergibt neue Buslinien-Konzessionen nur für vier bis fünf Jahre

Ende des kommenden Jahres laufen die langfristig vergebenen Konzessionen für den Busverkehr im Kreis ...

Dat Rosi hatte in Waldbreitbach die Haare schön und die Schnauze voll

„Weil Positives guttut“, wie Geschäftsführer Hajo Reuschenbach bei der Begrüßung sagte, trat Sabine Wiegand ...

Autofahrerin will auf der A3 Verkehrskontrolle entgehen

Sie hatte einen triftigen Grund, sich der Kontrolle durch die Polizei zu entziehen. am Sonntag (23. Oktober) ...

CDU und FDP stellen Antrag zur Solarthermie für das Schulschwimmbad in Asbach

Die Fraktionen von CDU und FDP haben für die nächste Sitzung des Verbandsgemeinderats am 3. November ...

Instandsetzung der L 255 zwischen Waldbreitbach und Roßbach (Lache)

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird die L 255 zwischen Waldbreitbach und Roßbach ...

Werbung