Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Rheinbreitbach: Vermisste Pilzsammlerin schnell wiedergefunden

Am Montagnachmittag (24. Oktober) um 17.31 Uhr meldete sich ein 87-jähriger Anwohner aus Rheinbreitbach bei der Polizeiinspektion in Linz und meldet seine Ehefrau (81) als vermisst. Beide waren zuvor in einem Waldgebiet abseits der Wege Pilze sammeln und haben sich dabei aus den Augen verloren. Die Frau wurde weniger als eine Stunde später wohlbehalten gefunden.

(Symbolfoto)

Rheinbreitbach. Letztmalig hat der Ehemann seine ortskundige Partnerin gegen 16.30 Uhr gesehen. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten konnte ein Unglücksfall nicht ausgeschlossen werden. Nachdem durch die Feuerwehr Rheinbreitbach und die Polizeiinspektion Linz umfangreiche Suchmaßnahmen koordiniert wurden und sich der Polizeihubschrauber bereits im Luftraum über Rheinbreitbach eingefunden hatte, konnte die Frau um 18.19 Uhr durch Nachbarn wohlbehalten aufgefunden werden.

"Die Polizei", so heißt es im Abschlussbericht, "möchte sich ausdrücklich für das erneut sehr schnelle, engagierte und professionelle Agieren der Feuerwehr bedanken." (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Erste "MI(N)T-Machmesse" im Kreis Neuwied wirft ihre Schatten voraus

Der erste "MINT-Tag" im Kreis Neuwied am Donnerstag, 10. November, in Asbach kommt: Konzipiert ist er ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

L258 bei Dernbach: Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit einer Schwerverletzten

Am Dienstag (25. Oktober) ereignete sich um 5.30 Uhr auf der Landesstraße 258 bei Dernbach ein schwerer ...

Zum Sessionstart: Das Prinzenteam 2022/23 der Stadt Neuwied lädt ein

Bevor die Session richtig startet, wollen sich die Karnevalisten der Stadt Neuwied schon einmal zusammen ...

Dat Rosi hatte in Waldbreitbach die Haare schön und die Schnauze voll

„Weil Positives guttut“, wie Geschäftsführer Hajo Reuschenbach bei der Begrüßung sagte, trat Sabine Wiegand ...

Kreis Neuwied vergibt neue Buslinien-Konzessionen nur für vier bis fünf Jahre

Ende des kommenden Jahres laufen die langfristig vergebenen Konzessionen für den Busverkehr im Kreis ...

Werbung