Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

"Käpt'n Book": Hochkarätige Lesungen zum Lesefest in Bad Honnef

Zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautorinnen werden am Sonntag, 30. Oktober, im Bad Honnefer Kurhaus zu Gast sein: Katja Brandis liest um 11 Uhr aus ihrem neuen Band „Woodwalkers: Die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler“. Um 15 kommt Kirsten Boie und entführt die kleinen und großen Zuhörer ins Mittelalter mit ihrem Buch „Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter“

Bad Honnef. Für Unterhaltung zwischendurch sorgt die KJG Selhof: Ab 10.30 Uhr können Kinder ab 6 Jahren im Foyer des Kurhauses basteln und spielen. Der Eintritt ist frei. Für die Lesungen wird um Anmeldung gebeten unter Stadtbuecherei@bad-honnef.de oder telefonisch unter 02224 - 184-172.

Die Lesungen finden im Rahmen des Lesefestes Käpt´n Book statt und werden vom Förderverein der Stadtbücherei ausgerichtet. Eine Spende der Sibylle und Dr. Hans-Jürgen Förtsch-Stiftung ermöglicht die Veranstaltung im schönen Kurhaus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bluesfreunde Neuwied: Dritter Blues Summit begeisterte Publikum

Blues in all seinen Facetten servierten die Künstler, die die Bluesfreunde Neuwied für ihren dritten ...

Übler Scherz oder "Spoofing"? Falsche Pizzabestellung in Bad Hönningen

Einen üblen Scherz erlaubten sich bislang unbekannte Täter am Montagabend (24. Oktober) mit einer Pizzeria ...

Westerwälder Literaturtage enden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Landfrauenküche

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage schließen am 30. Oktober mit der Lesung "Westerwälder Wind ...

L258 bei Dernbach: Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit einer Schwerverletzten

Am Dienstag (25. Oktober) ereignete sich um 5.30 Uhr auf der Landesstraße 258 bei Dernbach ein schwerer ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Erste "MI(N)T-Machmesse" im Kreis Neuwied wirft ihre Schatten voraus

Der erste "MINT-Tag" im Kreis Neuwied am Donnerstag, 10. November, in Asbach kommt: Konzipiert ist er ...

Werbung