Werbung

Nachricht vom 08.07.2011    

Gelungener Start des Deichstadtfests

Höhenflug mit der Gondel ermöglicht Weitsicht und Schwimmkurs für Kinder
Neuwied. Schon der erste Tag des Neuwieder Deichstadtfestes war ein voller Erfolg. Am Abend füllte sich die Partymeile zusehends und bald war nur noch schwerlich von Bühne zu Bühne durchzukommen.

Der richtige Platz um ausgelassen zu feiern: Beim Deichstadtfest haben alle Spaß. Fotos: Wolfgang Tischler

Wer schwindelfrei war, konnte sich das Ganze von oben betrachten. Am Autokran hängend ging es mit einer Gondel 60 Meter in die Höhe und ein herrlicher Blick über Neuwied tat sich auf.

Verantwortlich dafür zeichnen die Neuwieder Stadtwerke. Die Bereichsleiterin im Marketing Anja Haase-Dillschnitter erläuterte gegenüber dem NR-Kurier, dass der Erlös der Fahrt für einen guten Zweck ist. Die Stadtwerke, die den Fahrpreis komplett weitergeben, wollen damit dazu beitragen, dass 100 Kinder schwimmen lernen können. In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund und der Jugendpflege werden in den nächsten Wochen bedürftige Kinder ausgewählt, deren Eltern sich keinen Schwimmkurs leisten können.

Am ersten Abend sind traditionell viele Neuwieder unterwegs. So auch die Familie Klein, die sich mit Freunden traf, leckeren Schinkenteller frisch vom Grill bestellte und beim Bier der Musik lauschte. Auch Sparkassenvorstand Thomas Paffenholz war privat mit seiner Gattin unterwegs und mit Freunden verabredet. Er war zum zweiten Mal auf dem Fest und das Paar fand es ausgesprochen schön.



Zwischen den Bühnen sah man Thomas Kreten aus Dierdorf-Brückrachdorf ständig hin und her laufen. Der Elektromeister war beruflich auf dem Deichstadtfest. Er ist dafür verantwortlich, dass die Stromversorgung der Bühnen und die Kühlungen der vielen Getränkewagen funktioniert. Als gegen 23.00 Uhr die Bands auf den Bühnen ihre letzten Zugaben spielten, konnte er aufatmen. Der erste Tag ging ohne Zwischenfälle über die Bühne.

Monika Edling war mit ihrem Mann Bernd aus Rengsdorf zum Fest gekommen. Sie wollten der Band Still Collins lauschen. Dort stand eine riesige Traube Menschen vor der Bühne, klatschend und tanzend im Rhythmus der Songs. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Zeugenaufruf nach Vorfahrtsunfall in Kleinmaischeid

Am späten Nachmittag des 4. Aprils ereignete sich in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Weitere Artikel


Millioneninvestition schafft 200 neue Arbeitsplätze

Die Müllerland GmbH mit Sitz in Görgeshausen expandiert weiter und investiert im alten Messepark in Hennef/Sieg. ...

Deichstadtfest – mediterranes Flair am Freitagabend

Neuwied. Schöner hätte der Abend am Freitag nicht sein können. Es herrschte auf der Neuwieder Partymeile ...

Abgeordnete besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Integrierte Leitstelle (ILS) in Montabaur besuchte jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Grünen-Landtagsabgeordnete Bröskamp setzt sich für Jugendherberge in Leutesdorf ein

„Grundlage für nachhaltigen Tourismus“

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die ...

CDU-Mann Spohr: Fusion mit Puderbach bringt Dierdorf nur Nachteile

Zahlenvergleich: Mehr Schulden, mehr Personal – keine Einsparungen

Dierdorf. Ob und wann zu kleine ...

Europaweite Ausschreibung für Neuwieder Mülldienst läuft

Kreis vergibt Aufträge im Jahreswert von 16 Millionen Euro - Hallerbach: Gebühren sollen stabil bleiben

Kreis ...

Werbung