Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

Deichstadtvolleys: VR-Bank drückt die Daumen zum Saisonstart

Rund um die Deichstadtvolleys steigt die Spannung: Am Samstag, 29. Oktober, um 19 Uhr fällt der Startschuss in die neue Saison, das Team von Tigin Yağlioğlu arbeitet hoch konzentriert. Trotzdem war es eine willkommene Abwechslung, als Michael C. Kuch, Vorstand der VR-Bank Rhein-Mosel eG, und Bereichsleiter Christian Kehr einen Trainingsbesuch abstatteten.

Michael C. Kuch (links) und Christian Kehr von der VR-Bank Rhein-Mosel statteten den Deichsstadtvolleys einen Trainingsbesuch ab, um eine großzügige Spende für die Nachwuchsarbeit zu überreichen und den Deichstadtvolleys alles Gute für den Saisonstart am Samstag zu wünschen. (Foto: VCN 77)

Neuwied. Die Beschäftigten der VR-Bank Rhein-Mosel eG wünschten dem Team zum einen viel Erfolg, zum anderen überreichten sie als regionale Bank eine großzügige Spende für die Jugendarbeit und Nachwuchsförderung des Bundesligisten.

„Weil wir regional aktiv sind, fördern wir gerne den Nachwuchs und die Vereine in unserer Region. Wir sind stolz darauf, dass wir hier jetzt sogar eine Erstligamannschaft haben, die wir nicht nur verbal sondern auch monetär unterstützen wollen. Wir sehen auch jetzt im Training, dass die Spielerinnen alles geben und mutig an ihre Aufgabe gehen, und da gehen wir mutig mit“, fasste Michael C. Kuch seine Eindrücke zusammen. „Wir sind zwar 160 Jahre alt, aber trotzdem noch eine junge Bank“, ergänzte Christian Kehr. „Für uns hier in Neuwied ist Bundesligavolleyball eine junge Sportart, das passt zusammen, genau wie uns der Mut, in der 1 .Liga mitzuspielen, begeistert. Nach den Erfolgen in der 2.L iga treffen die Deichstadtvolleys jetzt auf eine ganz andere Klasse!“ Auf jeden Fall freuen sich die beiden Förderer schon darauf, am Samstag von der Tribüne im Rhein-Wied-Gymnasium aus die Mannschaft anzufeuern.

Steigt auch bei den Akteurinnen das Lampenfieber? Libera Klara Single wird gegen den USC Münster erstmalig Bundesligaluft schnuppern. „Nervös bin ich jetzt noch nicht, ich spüre eher eine große Vorfreude. Manchmal aber denke ich daran, wie eben im Auto, dass es nach der langen Vorbereitung in drei Tagen losgeht. Aber das Lampenfieber kommt bestimmt noch!“.



„Na klar ist man aufgeregt, das erste Erstligaspiel in Deutschland ist natürlich etwas Besonderes“, pflichtet Außenangreiferin Kristin vom Schemm bei, die schon Erfahrung aus höchsten Ligen in den USA mitbringt. „Wir freuen uns alle unheimlich auf das erste Spiel. Der Bundesligafußboden ist schon verlegt, die LED-Banden stehen, das fühlt sich jetzt schon so an, als ginge es bald los. Wir sind bereit dafür!“

Sie selbst sei noch relativ ruhig, erzählt Kapitänin Sina Fuchs, die schon einige Bundesligaspielzeiten miterlebt hat. „Ich vermute, dass zum Samstag hin unsere jüngeren Spielerinnen unruhiger werden. Deshalb versuche ich, eine Art Ruhepol zu sein“, definiert sie ihre Rolle. „Wir sind schließlich gut vorbereitet, haben uns für das Spiel viel vorgenommen und hoffen, dass wir das mit unserer jungen Truppe erreichen können“.

Wer den Saisonstart mit den jungen Deichstadtvolleys wie die Partner von der VR-Bank Rhein-Mosel von der Tribüne aus miterleben möchte, kann noch Tickets unter https://tickets.deichstadtvolleys.de und an der Abendkasse erhalten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Dressur- und Springprüfungen bis Klasse S: Zwei Turnierwochenenden im Neuwieder Aubachtal

Eine gute Gelegenheit, vor der Winterpause den Ausbildungsstand von Pferd und Reiter zu überprüfen, bieten ...

Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt: Bürger pflanzen klimastabilen Wald der Zukunft

Am Samstag, 12. November, wird die Pflanzaktion für das Bad Hönninger Bürgerwald-Projekt stattfinden. ...

38. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Am 12. und 13. November findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 38. Keramikmarkt ...

Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung

In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag parkte der Besitzer eines Renault Koledos seinen ...

Andrea Volk präsentiert "Mahlzeit! Büro und Bekloppte" in Neuwied

Erneut nimmt die Kabarettistin Andrea Volk Büro und Alltag aufs Korn. Oder mit Korn und Bier. 2021 war ...

Westerwaldwetter: Das letzte warme Wochenende genießen

Zwischen Hoch Zacharias über Südosteuropa und Tief Iris über dem nahen Ostatlantik wird in einem breiten ...

Werbung