Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2022    

EHC "Die Bären" 2016: Neuwieder verpassen Sprung auf Platz 1

Der EHC "Die Bären" 2016 bleibt zunächst einmal die Nummer zwei in der Eishockey-Regionalliga West. Die Bären verloren am Freitagabend ihr Auswärtsspiel bei den Ratinger Ice Aliens mit 2:4 (1:1; 0:2; 1:1). Die Gastgeber manifestierten somit ihre Tabellenführung.

Die Bären mussten sich den Aliens geschlagen geben. (Foto: Verein)

Neuwied. Wie schon beim ersten Aufeinandertreffen mussten die Deichstädter auf mehrere Akteure verzichten und konnten nur ein kleines Aufgebot von 14 Feldspielern und zwei Torhütern ins Rennen schicken. Anders als am zweiten Spieltag verließ die Mannschaft von Leos Sulak diesmal das Eis allerdings nicht als Gewinner. Durch das Fehlen von Sven Schlicht, Dennis Schlicht, Daniel Pering und Tobias Etzel waren gleich vier wichtige Akteure nicht dabei, die das Körperspiel forcieren. Auch Tim Vogel und Kirill Litvinov mussten passen.

Dabei begann zunächst alles nach Plan. Marco Bozzo erzielte mit einer Direktabnahme in Überzahl in der 15. Minute nach Vorarbeit von Alexander Spister die Gästeführung, die jedoch nur für elf Sekunden Bestand hatte. Unmittelbar nach dem Bully schlug Ratingen den Vorwärtsgang ein und glich durch Benjamin Hanke aus. Durchgang Nummer zwei begann mit einem zweiminütigen Fünf-gegen-drei-Powerplay für die Neuwieder, die daraus jedoch kein Profit schlagen konnten.

Die "Aliens" trafen
Anders die Außerirdischen: Als Jeff Smith in der 37. Minute auf der Strafbank saß, traf erneut Hanke zum 2:1. Und damit noch nicht genug im Mitteldrittel: Tim Brazda trug die Verantwortung für das 3:1 (39.). Die Paradereihe der Einheimischen blieb die dominierende. Als Tim Brazda auf 4:1 erhöhte (45.), war die Vorentscheidung gefallen. Daran änderte auch Thorben Beegs zu diesem Zeitpunkt etwas überraschendes Tor zum 2:4 aus EHC-Sicht nichts mehr (46.).



Chancen besaß der EHC genügend, um am Sandbach ein bessere Ergebnis zu erzielen. Die Verwertung gegen den Ex-Neuwieder Lukas Schaffrath im Ratinger Tor war allerdings nicht gut genug. Exemplarisch dafür steht die magere Powerplay-Quote von einem Treffer bei sechs Versuchen. „Das Zwei-Mann-Powerplay zu Beginn des zweiten Drittels war ein Knackpunkt”, sagte Leos Sulak. „Wir haben zu viele Chancen vergeben. Das Spiel hätte auch mit einem Sieg enden können. Spielerisch habe ich vor allem im ersten Drittel eine Steigerung bei uns erkannt. Auch der dritte Abschnitt verlief absolut auf Augenhöhe.” (PM)


Ratingen: Schaffrath – Gärtner, Lahmer, Schumacher, Fischer, Klingsporn, Bleyer, Marten, Evertz – Tim Brazda, Fischbuch, Schönfeld, Partyka, Traut, Tobias Brazda, Laschitzky, Scharfenort, Clemens, Gorski.
Neuwied: Guryca – Hofschen, Rieger, Klyuyev, Zaslavski, Beeg – Smith, Schneider, Sperling, B. Asbach, Apel, Spister, Appelhans, S. Asbach, Bozzo.
Schiedsrichter: Lars Müller.
Zuschauer: 427.
Strafminuten: 14:4.
Tore: 0:1 Marco Bozzo (Spister) 16′, 1:1 Benjamin Hanke (Tim Brazda) 16′, 2:1 Benjamin Hanke (Tim Brazda, Tobias Brazda) 37′, 3:1 Tim Brazda (Hanke, Klingsporn) 39′, 4:1 Tim Brazda (Schumacher, Hanke) 45′, 4:2 Thorben Beeg (Spister, Sperling) 46′.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Lecker, vegetarisch und preiswert: Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse

Die Halloween-Dekoration können Sie nun aufessen. Kürbisse sind noch preiswert im Handel, vor allem die ...

Aktualisiert: Martinszüge in der VG Puderbach

In der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach gibt es eine ganze Reihe von Martinszügen. Wir haben nachstehend ...

Puderbacher Laufquartett erfolgreich beim Löwenlauf Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause konnte die 36. Auflage des beliebten Hachenburger Volkslaufes wieder live ausgetragen ...

Unfall in Dattenberg: Motorradfahrer schwer verletzt

Wie die Polizei Linz berichtet, hat sich am Dienstagnachmittag (1. November) ein Motorradfahrer aus Neuwied ...

Schläge und Beleidigungen in Windhagen: Betrunkener Partygast randaliert

Dieser Partygast hat sich sogar für Halloween gruselig benommen: In der Halloween-Nacht auf Dienstag ...

Wohin mit dem Herbstlaub?

Laubbäume sind wichtig für unser Klima, schön anzusehen und im Herbst durch die Blattfärbung allemal ...

Werbung