Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Geige, Blockflöte, Akustikgitarre, Bass und Perkussion: Das ist farfarello!

Mani Neumann (Geige und Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) sind die Gründungsmitglieder der Band farfarello, die seit 35 Jahren auf der Bühne stehen und europaweit bekannt wurden. In ihrer Musik - archaisch, rau und ohne Klischees - verbinden sie osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen: traditionelle Musik, Jazz, Rock und Klassik.

farfarello kommt nach Puderbach. (Foto: über Veranstalter)

Puderbach. Seit 1982 hat farfarello 18 Alben und vier DVDs veröffentlicht und 3.500 Konzerte in der ganzen Welt gegeben. Mani Neumann und Ulli Brand brachten in verschiedenen Formationen (Solo zu 2 ́t, Trio, Quartett, bis hin zu Sinfonieorchester) große Namen, wie die berühmten Schlagzeuger Mike Barsimanto und Herb Quick, oder den Sänger Chris Thomson (Manfred Mann’s Earth Band) auf die Bühne.

Mani Neumann, der auch "Der Teufelsgeiger" genannt wird, ist ein Meister der Geige und Blockflöte. Sein Geigenspiel ist explosiv, außergewöhnlich und vollkommen unkopierbar. Jedes seiner Gefühle offenbart sich durch das Instrument. Ob melancholisch oder wild, aufregend oder ungestüm – sein Spiel ist immer absolut authentisch. Während seiner Karriere erhielt er den MTV-Lifetime-Award und vom rumänischen Präsidenten den Ritterorden für herausragende kulturelle Leistungen, die er sich mit der Band Phoenix in Rumänien erarbeitete. Seit 1982 spielt er mit Ulli Brand unter dem Namen "farfarello".

Ulli Brand wird als einer der besten Gitarristen Europas angesehen, bekannt für seine einmalige Art, die sechs- und zwölfsaitige Akustikgitarre zu spielen. Mit Können und Gefühl verschmilzt er ihren Klang mit verschiedenen Effekten des polyfonen Echos. Durch diese Kombination macht Ulli den Klang von farfarello authentisch und einmalig. Die Harmonie und den Bass mit einer akustischen Gitarre haltend, kann er ein ganzes Orchester ersetzen. Das beste Beispiel hierfür findet sich im Solo des Liedes "Durchzug", wo man das Gefühl hat, gleich mehrere Gitarristen auf der Bühne zu hören und nicht nur einen. Weitere Gruppen, bei denen Ulli mitwirkt, sind: "Strinx" - ein Gitarrenduo mit Stefan Wiesbrock, sowie "Aerotones", ein Harmonika-Quartett, bei dem er Gitarre und Mundharmonika spielt.



Details:
Wann: Samstag, 5. November um 20 Uhr
Wo: Alter Bahnhof Puderbach
Preis: Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 22 Euro
Karten: erhältlich im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde, bei Schreibwaren und Drogerie Zerres und telefonisch/WhatsApp/SMS unter 0170-2852581. Bitte auch Anrufbeantworter nutzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt stagniert: Arbeitslosenquote in Neuwied und Altenkirchen im Oktober unverändert

Der Oktober sorgte auf dem regionalen Arbeitsmarkt für relativ wenig Veränderung. Aktuell sind im Bezirk ...

Zukunftswerkstatt: Der unvoreingenommene Blick auf Unternehmen im Kreis Neuwied

Vier Augen sehen mehr. Für Unternehmen kann es deshalb wichtig sein, die eigene Kultur und das Arbeitsklima ...

Erwischt! Trickbetrüger wollte Linzer Juwelier um Goldmünze erleichtern

Wie die Polizei Linz berichtete, kam es schon am Donnerstag (20. Oktober) zu einem Trickbetrug bei einem ...

CDU Unkel: "Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer ist falsches Signal"

Die Steuern der Stadt Unkel sollen kräftig angehoben werden. Die Erhöhung, die auf Verlangen des Landes ...

Kind bei Diebstahl erwischt - Polizei sucht Zeugen von weiteren Dieben

Am gestrigen Dienstag konnte ein acht Jahre alter Junge in Vettelschoß bei einem Diebstahl auf frischer ...

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde

Wer im Jahr 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" ...

Werbung