Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Landgericht Koblenz bekommt Verstärkung

19 Juristen haben ihren Vorbereitungsdienst beim Landgericht Koblenz begonnen. Landgerichtspräsident Stephan Rüll begrüßte die neuen Rechtsreferendare.

Die Rechtsreferendare erhalten Einblick in die Tätigkeiten des Landgerichtes. (Foto: Landgericht Koblenz)

Koblenz. Am Landgericht Koblenz begrüßte Landgerichtspräsident Stephan Rüll 19 frischgebackene Rechtsreferendare. Diese werden in den kommenden zwei Jahren in Rheinland-Pfalz ihren juristischen Vorbereitungsdienst absolvieren, der mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung abschließt. Diese ist Voraussetzung für eine Berufstätigkeit als Richter, Staatsanwalt, Rechtsanwalt, Notar oder als Verwaltungsjurist. Der Landgerichtspräsident zeigte sich erfreut, dass sich die Referendare für eine "qualitativ hochwertige Ausbildung beim Landgericht Koblenz und den Amtsgerichten des Bezirks entschieden haben". Für erfolgreiche Absolventen dieser Ausbildung würden sich auch in der Justiz in Rheinland-Pfalz interessante und attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.

Laut Pressemitteilung soll der Vorbereitungsdienst berufliche Praxis und Theorie verbinden und den Referendaren vertiefte Einblicke in die vielfältigen beruflichen Tätigkeitsbereiche von Juristen bieten. Zu diesem Zweck findet eine praktische Ausbildung bei einem Land- oder Amtsgericht in Zivilsachen, einem Gericht in Strafsachen oder einer Staatsanwaltschaft, einer Verwaltungsbehörde, sowie einem Rechtsanwalt statt. Daran schließt sich eine nach individuellen Wünschen gestaltete Wahlstation im In- oder Ausland an. Die praktische Ausbildung wird durch wöchentlich stattfindende Arbeitsgemeinschaften ergänzt.



Einstellungen in den juristischen Vorbereitungsdienst werden in Rheinland-Pfalz zweimal im Jahr vorgenommen, jeweils zum 2. Mai und zum 2. November. Voraussetzung ist ein mit der ersten juristischen Prüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fahrer eines Ford Focus (Baujahr 1998-2004) nach Unfall gesucht

Im Rahmen einer Pressemitteilung sucht die Polizei nach Zeugen oder direkt dem Fahrer eines Ford Focus, ...

Linz - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Die Polizei Linz sucht nach Zeugen eines Unfalls auf dem Aldi Parkplatz in der Asbacher Straße. Am geschädigten ...

Mehrere Lkw auf Firmengelände in Urbach aufgebrochen

Über den Feiertag wurden auf einem eingezäunten Firmenparkplatz in Urbach gleich mehrere Lkw aufgebrochen. ...

Verminderte Schuldfähigkeit bei 74-jährigem vermeintlichem Sexualstraftäter aus dem Asbacher Land?

Zu einer weiteren Hauptverhandlung kam es am 2. November vor der 3. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, ...

Sessionseröffnung: Oberbieber startet in die 5. Jahreszeit

Prinzessin Jasmin I. vom verzauberten Märchenwald und ihr Hofstaat freuen sich, zusammen mit dem Vorstand ...

Odyssee endet in Neuwied: Miniatur-Herzschrittmacher rettet Marissa das Leben

Marissa Stuntz hat diese neue Technik das Leben gerettet: Die 16-Jährige bekam als eine der jüngsten ...

Werbung