Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

Wieder auf dem Treppchen: Sportschützen Burg Altenwied räumen ab

Man ist es fast schon gewohnt: Wenn die Deutschen Meisterschaften der Sportschützen anstehen, sind Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die ihr zu Hause in Strauscheid haben, auf dem Siegertreppchen zu finden. So auch diesmal, wo in Hannover die Kleinkaliber-Wettbewerbe und in Dortmund die mit den Luftdruckwaffen ausgetragen wurden.

Freuen sich über ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen, die Mitglieder der Sportschützen Burg Altenwied vor ihrem Schützenhaus in Strauscheid mit (v.l.) Heribert Lodde, Regina Postawa, Birgit Becker, Günther Sterzer, Iris Zwick, Christa Sterzer und Hanspeter Wester. (Foto: Hans Hartenfels)

Strauscheid. Gleich zu Beginn gab es für die Strauscheider Mannschaft in der Besetzung Heribert Lodde, Otto Sonnenberg und Iris Zwick beim Wettbewerb Kleinkaliber-50-Meter-Auflage und für Hanspeter Wester in der Einzelwertung Gold. Iris Zwick belohnte man mit der Bronzemedaille im Einzel. Beim Schießen auf 100 Meter gewannen sowohl Lodde wie Wester in ihren Klassen Silber, wie die Mannschaft in der Besetzung Regina Postawa, Günther Sterzer und Hanspeter Wester.

In Dortmund hielt man sich ebenfalls schadlos, gewannen doch Christa Sterzer und Iris Zwick mit dem Luftgewehr in ihren Klassen jeweils Silber und für die Mannschaft Lodde, Sonnenberg und Zwick gab es Bronze. Birgit Becker mußte sich mit der Holzmedaille auf dem vierten Platz zufrieden geben, war aber trotzdem nicht unzufrieden, scheiterte sie doch nur ganz knapp. Damit unterstrich der Verein Sportschützen Burg Altenwied ein weiteres Mal seine führende Stellung im Rheinischen und Deutschen Schützenbund. Wie sehr man ihm vertraut unterstreicht die Tatsache, dass beim Schießen um den Friedel-Hogrefe-Pokal der Bezirk 9-Koblenz die Teilnehmermannschaft ausschließlich aus Schützen dieses Vereins bildete. Und das zahlte sich aus, wurde der Pokal doch erneut erfolgreich verteidigt. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


"MAP" bleibt: Kreis Neuwied fördert Streetworking-Projekt weiter

Der Kreis Neuwied bleibt dem erfolgreichen Streetworking-Projekt treu: Der Sozialausschuss votierte in ...

"Yakari und Kleiner Donner": Pferdeshow gastiert auf der Neuwieder Kirmeswiese

Vom 4. bis 13. November 2022 darf sich Neuwied auf ein ganz Live-Event freuen. "Yakari und Kleiner Donner ...

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Puderbach

Am Sonntag, dem 6. November hat die Bevölkerung die Möglichkeit ihre Feuerwehr in Puderbach in der Hauptstraße ...

Drückjagd rund um den FriedWald Neuwied-Monrepos

Wegen einer Drückjagd sollten Besucher den FriedWald Neuwied-Monrepos am Freitag, 25. November, sowie ...

Feuerwehr informiert und erprobt Warnanlagen in der VG Asbach

Die rechtzeitige Warnung und Information der Bevölkerung ist ein wichtiger Bestandteil bei Einsätzen ...

Klostergastronomie Marienthal schließt wegen Kostenexplosion

Die Klostergastronomie Marienthal, ein touristischer Leuchtturm im Westerwald, ist geschlossen. Die enormen ...

Werbung