Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2022    

"MAP" bleibt: Kreis Neuwied fördert Streetworking-Projekt weiter

Der Kreis Neuwied bleibt dem erfolgreichen Streetworking-Projekt treu: Der Sozialausschuss votierte in seiner jüngsten Sitzung einstimmig für eine weitere Co-Finanzierung des "MAP" -"Neue Wege gehen - Mobile Beratung von Menschen auf öffentlichen Plätzen" - genannten Projekts zur Unterstützung von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen.

Erste Integrationserfolge bestätigen den eingeschlagenen Weg. (Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Die Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes Neuwied beraten und unterstützen dabei seit Sommer 2019 Menschen, die ihre Wohnung verloren haben oder in sogenannten prekären Wohnsituationen leben. Die Hilfe ist niedrigschwellig angelegt und die mittlerweile beiden Streetworkerinnen suchen die Menschen aktiv dort auf, wo sie sich tagsüber aufhalten. Neben der Existenzsicherung und der Vermittlung von Notunterkünften liegen die Schwerpunkte der Beratung im Bereich von administrativen Angelegenheiten, der Vermittlung in therapeutische Maßnahmen und der allgemeinen Gesundheitsfürsorge. Zwischen Juli 2021 bis Juni 2022 haben sie so insgesamt 56 Männer und 17 Frauen beraten und unterstützt.

Erste Integrationserfolge
Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert betonte als Vorsitzender des Sozialausschusses die Bedeutung dieser Unterstützung, die Jobcenter, Stadt und Kreis Neuwied gemeinsam finanzieren: "Die intensive Inanspruchnahme des Angebotes und erste Integrationserfolge bestätigen uns auf dem eingeschlagenen Weg."



Landrat Achim Hallerbach dankt insbesondere den Wirtgen-Stiftungen, die die Obdachlosen in besonderer Art und Weise unterstützen. "Mit dem "Housing First"-Projekt, bei dem die Wirtgen-Stiftungen in Kooperation mit der Stadt Neuwied und der Caritas und in Abstimmung mit dem Kreis Wohnraum zur Verfügung stellen, wird eine wesentliche Grundlage für die Arbeit geschaffen", unterstreicht Hallerbach. Leitender Gedanke ist, dass eine Unterkunft mit eigenem Mietvertrag flankiert von einer unterstützenden sozialpädagogischen Begleitung die Basis für erste Integrationsschritte ist, für den Weg in Arbeit und gesellschaftlicher Teilhabe.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Yakari und Kleiner Donner": Pferdeshow gastiert auf der Neuwieder Kirmeswiese

Vom 4. bis 13. November 2022 darf sich Neuwied auf ein ganz Live-Event freuen. "Yakari und Kleiner Donner ...

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Puderbach

Am Sonntag, dem 6. November hat die Bevölkerung die Möglichkeit ihre Feuerwehr in Puderbach in der Hauptstraße ...

Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr ...

Wieder auf dem Treppchen: Sportschützen Burg Altenwied räumen ab

Man ist es fast schon gewohnt: Wenn die Deutschen Meisterschaften der Sportschützen anstehen, sind Athleten ...

Drückjagd rund um den FriedWald Neuwied-Monrepos

Wegen einer Drückjagd sollten Besucher den FriedWald Neuwied-Monrepos am Freitag, 25. November, sowie ...

Feuerwehr informiert und erprobt Warnanlagen in der VG Asbach

Die rechtzeitige Warnung und Information der Bevölkerung ist ein wichtiger Bestandteil bei Einsätzen ...

Werbung