Werbung

Nachricht vom 11.07.2011    

Totes Ehepaar in Koblenz-Horchheim – Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

Mit Hochdruck arbeitet die Koblenzer Polizei an der Aufklärung des Gewaltdeliktes, dem das in Koblenz-Horchheim wohnende Rentnerehepaar zum Opfer fiel. Die Eheleute waren am Samstagabend (09.07.2011) gegen 21.00 Uhr vom Sohn der Familie gefunden worden, als der seine Eltern besuchen wollte.

Nach dem Ergebnis der am gestrigen Sonntag, 10.07.2011, durchgeführten Obduktion sind der 75 Jahre alte Mann und seine 68 Jahre alte Ehefrau an den Folgen von Schnitt- und Stichverletzungen verstorben, die ihnen von einem bisher unbekannten Täter (oder auch Tätern) zugefügt wurden.

Ebenfalls aufgrund der Obduktionsergebnisse und den Ermittlungserkenntnissen dürfte die Tat sich zwischen Donnerstagabend, 7.Juli 2011, und Freitagmorgen, 8.Juli 2011, ereignet haben.

Unklar ist derzeit, wie der oder die Täter ins Haus gelangt sind. Einbruchspuren wurden nicht gefunden.

Spuren, die am heutigen Morgen (11.07.2011) bei einer groß angelegten Suchaktion durch die Bereitschaftspolizei gefunden wurden, bedürfen noch der weiteren Untersuchung, ob sie mit dem Tatgeschehen im Zusammenhang stehen können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe und bittet Zeugen, sich umgehend mit der Kripo Koblenz in Verbindung zu setzen:

- Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Niederfelder Weges in Koblenz-Horchheim und im Umfeld festgestellt?

- Wer hat sonstige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?

Jede, auch vielleicht selbst als unwichtig eingestufte Wahrnehmung, kann von Bedeutung für die Ermittler sein. Vielleicht gab es auch schon entsprechende Wahrnehmungen an den Tagen vor der Tat. Hinweise bitte an die Kripo Koblenz unter Telefon 0261/ 103-1.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Neues Backes in altes Gemäuer gebaut

Aus dem Wiegehaus in Gierend wurde eine Orts-Attraktion

Oberhonnefeld-Gierend. Brot aus dem Backes ...

Spielgemeinschaft jetzt mit zwei Mannschaften

Wienau und Marienhausen spielen jetzt ohne Dierdorf - TuS hat sich zurück gezogen

Die Vorbereitung ...

Einweihung neues Vereinsheim am Sportplatz

Am 5. August feiert der JSV Marienhausen sein neues Clubhaus - Fußballturnier am 6. August

In den ...

Lärmaufschlag für Güterzüge beschlossen

Landkreis Neuwied und IG Bahnlärm Leutesdorf: “Endlich ein erster konkreter Schritt!“

Region. In den ...

Die Raiffeisenregion – ein Leuchtturmprojekt in Rheinland-Pfalz

Gruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf begeisterten am Samstag ...

Beziehung weiter vertieft

Rheinbrohler Andreas Kossmann besuchte das Schützenfest im befreundeten Kaiserswerth

Kaiserswerth/Rheinbrohl. ...

Werbung